Den Leib Christi haben am Sonntag in ihrer Heimatkirche St. Johannes der Täufer 12 Mädchen und Buben erstmals empfangen. In wochenlangen Vorbereitungen hatte Pfarrer Max Früchtl die Erstkommunikanten betreut. Christina Schaller und Elisabeth Lehner waren am Festtag als Helferinnen mit dabei.
Unterm feierlichen Glockengeläute bewegte sich vom Pfarrzentrum der Kirchenzug mit Kreuz, Ministranten, Erstkommunikanten, Kommunionhelfer, Lektor, Konrektor Herbert Kraus, Klassenlehrerin Claudia Hofmann und Pfarrer ins festlich geschmückte Gotteshaus. Eine dankbare musikalische und gesangliche Unterstützung erfuhr die Eucharistie durch den Jugendchor unter Leitung von Marion Elling (Querflöte). An der Orgel spielte Florian Schieder.
Seine Freude und seine Glückwünsche drückte der Pfarrer durch Überreichung eines gesegneten Kreuzes aus. Im Festgottesdienst erneuerten die Kinder ihr Taufgelübde. Neben dem Altar stand eine großer Bildertafel mit dem offenen Herzen, an dem die Bilder der Kommunionkinder angebracht wurden. Es sind dies: Lucy Gleißner, Lisa Barth, Fiona Kempf, Raphael Gmeiner, Eric Ermer, Luca Ermer, Daniel Malissek, Johannes Striegl, Lucas Striegl, Julian Schutzbier, Jermyn Jacob und David Jakob. Die zweite Gruppe mit 9 Mädchen und Buben feiert am Sonntag, 4. Juli, ihren großen Tag der Erstkommunion. Alle 21 Erstkommunikanten unternehmen am Montag, 5. Juli eine Wallfahrt in die Regierungshauptstadt Regensburg. Dort wird in der Alten Kapelle mit Pfarrer Früchtl Gottesdienst gefeiert. Stadtführung, Schifffahrt, Stadtbummel und Einkauf stehen auf dem Tagesprogramm.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.