Die katholische Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer in Floß stand am vergangenen Sonntag ganz im Zeichen der ersten Heiligen Kommunion von 21 Kindern. Das waren: Linda Puttke, Nora Przetak, Ida Przetak, Sara Beege, Nikolas Zwack, Lisa Eismann, Sophie Englmann, Julian Jakob, Elias Bauer, Pia Lindner, Ella Oppitz, Marie-Luise Lindner, Leonie Saller, Verena Barth, Antonia Schelter, Lillian Analena Dohn, Lukas Blödt, Mia-Sophie Jobst, Salinas Faiel, Antonia Gralla und Emil Voormann.
Pfarrer Max Früchtl und die Tischmütter hatten die Kinder Wochen vorher auf ihren großen Festtag vorbereitet. Mit Glockengeläut und der Begleitung von Rektor Herbert Kraus, Klassenlehrerin Tanja Kastl und Pater Leo, erfolgte der Einzug in das festlich geschmückte Gotteshaus. Die musikalische Gestaltung übernahmen der Jugendchor und die Kirchenmäuse unter Leitung von Marion Elling (Querflöte). An der Orgel spielte Florian Schieder. Seine Freude drückte der Pfarrer durch Überreichen eines gesegneten Kreuzes an die Kommunionkinder aus. Im Festgottesdienst, den Heimatpriester, Pater Leo mitfeierte, erneuerten die Kinder ihr Taufgelübde.
Neben dem Altar stand eine große Bildertafel mit der Tageslosung: „Der Herr ist mein Hirte“, und den Bildern der Kinder. Höhepunkt war der Empfang des Leibes Christi. Am Montag unternahmen die Kommunionkinder, begleitet von Pfarrer Max Früchtl und den Eltern der Kinder eine Wallfahrt nach Regensburg. Dort wurde in der Alten Kapelle Gottesdienst gefeiert. Stadtführung, Schifffahrt und Stadtbummel zum Einkaufen schlossen sich an.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.