Floß
05.12.2024 - 10:19 Uhr

Adventssingen in Floß sammelt Spenden für Kindergarten

Das 9. Adventssingen in der katholischen Pfarrkirche St. Johannes der Täufer bot Besuchern eine besinnliche Weihnachtsstimmung mit festlicher Musik. Die Spenden der Besucher kommen Kindertagesstätte St. Johannes Maria Vianney zugute.

Eine Advents- und Vorweihnachtszeit ohne Adventssingen in der katholischen Pfarrkirche St. Johannes der Täufer kann man sich in Floß kaum mehr vorstellen. Das Bläserquartett der Stadtkapelle Pleystein, die Sitzweilgruppe Miesbrunn und die Schellenberger Alphornbläser warteten mit festlicher Musik auf. Dazu waren nachdenkliche und auch heitere Worte von Max Frischholz zu hören.

Das 9. Adventssingen der Volks- und Raiffeisenbank Nordoberpfalz, Geschäftsstelle Floß, ließen sich auch Pfarrer Max Früchtl, Bürgermeister Robert Lindner, Schulleiterin Gunda Hartinger und Bürgermeister a. D. Fred Lehner nicht entgehen. Die zahlreichen Besucher wurden vom Geschäftsstellenleiter Lothar Kurz begrüßt.

Karl Putzer hatte auch diesen Abend hervorragend arrangiert. Dabei legte er besonderen Wert auf die oberpfälzische und Flosser Mentalität. Ganz andere Töne als sonst waren in der Pfarrkirche zu hören, als die Schellenberger Alphornbläser „Vom Lünersee“ anstimmten. Anne Ruckdäschel trug gekonnt ein Gedicht über „Die Zeit“ vor. Das Bläserquartett der Stadt Pleystein intonierte sehr gekonnt „Is’finster draußt“. Es durften die Aufführungen „So langsam wird’s Weihnacht“, „s‘Krippel im Wold“ und abschließend „Leis erklingt das Lied“ durch die Sitzweilgruppe nicht fehlen.

Der kräftige Applaus für den Adventsabend ließ nicht lange auf sich warten. Damit verbunden war der Zuruf „Wir wollen euch im nächsten Jahr wieder sehen und hören“. Mehr an Dankbarkeit kann man nicht zeigen. Dafür gab es durch das Bläserquartett mit Karl Putzer reichlich Zugaben, darunter „Es wird scho glei dumpa“. So wurde die abendliche gute Stunde zu einem nachhaltigen Erlebnis. Obwohl der Eintritt frei war, gab es reichlich Spenden für die Kindertagesstätte St. Johannes Maria Vianney, die vor einer wichtigen Baumaßnahme steht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.