(mef) Nach Sterzing in Südtirol führte die Fünf-Tages-Fahrt des FC-Bayern-Fanclubs. Im Hotel "Roßkopf" wurden die Gruppe kulinarisch verwöhnt. Die Anreise erfolgte über den Tegernsee, mit Aufenthalt und Weißwurstfrühstück im Bräustüberl weiter über Rottach, Kreuth, Fall und Achensee nach Sterzing.
Am nächsten Morgen ging es mit einem Stadtführer über die Südtiroler Weinstraße nach Bozen. Die in einem Tal, inmitten hügeliger Weinberge gelegene Stadt, gilt als Tor zur Gebirgskette der Dolomiten in den italienischen Alpen. Im mittelalterlichen Stadtzentrum befindet sich das Südtiroler Archäologiemuseum mit "Ötzi", der jungsteinzeitlichen Gletschermumie. In der Nähe liegen das eindrucksvolle Schloss Maretsch aus dem 13. Jahrhundert sowie der im romanischen und gotischen Stil erbaute Dom Maria Himmelfahrt.
Über Eppan, dem Quartier der Nationalspieler führte die Route zum Kalterer See.
Der dritte Tag beinhaltete den Besuch des Klosters Neustift, den Dom, die Hofburg und Diözesanmuseum in Brixen und ein köstliches Mahl beim Finsterwirt. Eine Einkehr in der Sachsenklemme durfte nicht fehlen. Am vierten Tag ging es über den Jaufenpass, mit herrlichen Alpenpanorama auf 2100 Meter. Der Jaufenpass verbindet auf einer Höhe von 2094 Meter das Passeier- mit dem Ratschingstal. In Meran, der Perle Südtirols, gab es nochmals einen mehrstündigen Aufenthalt.
Die Heimreise führte über Innsbruck, Hauptstadt des Bundeslandes Tirol im Westen Österreichs. Ein Besuch am Goldenen Dachl und ein Mittagessen in der Altstadt waren Pflicht und Erlebnis zu gleich.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.