Im Keller eines landwirtschaftlichen Anwesens in Floß ist am Donnerstag, 18. November, gegen 2.20 Uhr ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr rückte mit Atemschutzträgern an, die die Landwirtin und ihre Tochter aus dem oberen Stockwerken des Gebäudes retteten. Da die Frauen das Treppenhaus wegen der starken Rauchentwicklung nicht benutzen konnten.
Der Landwirt selbst sowie der Sohn des Paares konnten das Gebäude selbstständig verlassen. Alle vier Personen wurden mit leichten Verletzungen in Krankenhäuser gebracht. Am Gebäude entstand ein Schaden von 100.000 Euro. Die Elektroinstallation wurde komplett zerstört. Die Stallungen sowie die Tiere des Anwesens blieben unbeschadet. Glück im Unglück: Auf dem Hof gab es ein Notstromaggregat, so dass die 80 Kühe gemolken und versorgt werden konnten. Die Brandursache ist laut Polizei aktuell noch unklar.
Allerdings wurden durch die starke Hitze Stromleitungen beschädigt. Dadurch bestand die Gefahr eines Stromschlags. Der Stromversorger hat deswegen den oberen Bereich des Puppberges vom Stromnetz genommen und arbeitete mit Hochdruck daran, die Versorgung wieder sicherzustellen. Ab 10 Uhr waren die Anwohner wieder am Netz. Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Floß mit 4 Fahrzeugen, Störnstein (2 Fahrzeugen) und Neustadt/WN (3 Fahrzeuge plus Drehleiter).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.