Floß
25.03.2019 - 16:20 Uhr

Comedy beim Maimarkt

Im Amt bestätigt hat der Gewerbering seine Führungsmannschaft. Die legt gleich los mit der Organisation von Veranstaltungen Ideen, um das Geschäftsleben im Markt attraktiv zu halten.

Der Gewerbering hat neu gewählt. Von links: Alexander Gradl, Ulrike Schmidt, Wolfgang Schmidt, Andreas Ermer, Doris Ermer, Rudolph Lindner, Lothar Kurz, Thomas Kraus, Ludwig Koch und Bürgermeister Günter Stich. Bild: omu
Der Gewerbering hat neu gewählt. Von links: Alexander Gradl, Ulrike Schmidt, Wolfgang Schmidt, Andreas Ermer, Doris Ermer, Rudolph Lindner, Lothar Kurz, Thomas Kraus, Ludwig Koch und Bürgermeister Günter Stich.

Der Flosser Maimarkt steht in den Startlöchern. Für die fünfte Auflage haben Ulrike Schmidt und ihr Team sich viel Arbeit vorgenommen, sagten sie bei der Versammlung im Flosser Brauhaus. "Auch wenn wir noch mitten in den Planungen stecke, so gilt schon die Einladung an alle potentiellen Aussteller und gern gesehenen Gäste für die Marktplatzanlage am 1. Mai." Mit Attraktionen wie dem Auftritt der Comedy-Band „Barbari Bavarii“ will man etwas Besonderes bieten. Mit einem „Best of Blödsinn“ werden die drei Musiker ihr Bestes geben. „Kommen! Lachen! Hosenbiesln!“, heißt es dann in Floß. Die „Hulzstoussboum“ aus Waldthurn sind wieder mit von der Partie. Weitere Showacts sind noch in Planung.

Neben den Planungen für das neue Jahr führte zweiter Vorsitzender Andreas Ermer durch einen kurzen Rückblick der vergangenen Arbeiten. Neben dem hauseigenen Maimarkt nahm der Gewerbering zum wiederholten Male mit dem Flosser Rätsel am Bürgerfest teil und veranstaltete wieder die „Wosterkugelsuche“ zum Adventsmarkt der Frauenunion. Mit 170 Preisen sei dies mittlerweile ein Höhepunkt für die Besucher. „Meet and Eat“ hieß das interne Treffen der Mitglieder im Jahr 2018, welches in diesem Jahr eine Neuauflage erfahren soll. Über 50 Teilnehmer wurden durch die Metzgerei Lindner und die Firma Maxsyma bestens versorgt, dankte die Vorsitzende.

Der Gewerbering steht finanziell sehr gut da und kann seine laufenden Arbeiten problemlos ausführen. Dies verdeutlichte Der Kassenbericht von Lothar Kurz. Die Gutscheine würden nach wie vor sehr gut angenommen und stellen mit rund 1000 Stück jährlich eine der Hauptarbeiten des Gewerberings dar. Mit einer Gemeinschaftswerbung, einer neuen Internetseite und Eigenwerbung durch Poloshirts und Sticker möchte der Zusammenschluss in diesem Jahr auf sich aufmerksam machen.

Gemeinsam mit dem Markt wollen sich die Mitglieder um die Erneuerung der Werbe-Beschilderung am Bocklradweg kümmern. Dies begrüßte Bürgermeister Günter Stich. Die Zusammenarbeit mit dem Gewerbering sei immer gut gewesen und werde es auch weiterhin sein, meinte der Rathauschef. „Ihr seid der Wirtschaftskreis unserer Kommune. Der Gewerbering-Gutschein ist mittlerweile zum Flosser Geld geworden und nicht mehr wegzudenken.“ Gerne begrüße er Braumeister Ludwig Koch als jüngstes Neumitglied der Wirtschafts-Vereinigung.

Neuwahlen:

Ulrike Schmidt (Vorsitzende), Andreas Ermer (stv. Vorsitzender), Lothar Kurz (Kassier), Doris Ermer (Schriftführer)

Thomas Moro Kraus, Alexander Gradl und Wolfgang Schmidt wurden als Beisitzer bestätigt. Die Kassenprüfung wird durch Rudolph Lindner und Alexander Gradl durchgeführt. (omu)

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.