Der Schwerpunkt der Arbeit des Katholischen Männervereins lag in den letzten Monaten auf der Renovierung des Herz-Jesu-Hauses. Pfarrer Max Früchtl ist es ein Anliegen, dass die Arbeiten in nächster Zeit abgeschlossen werden. Dabei geht es konkret um die Sanierung des Keller- und Erdgeschosses. Schwierig, denn Ehrenvorsitzender Helmut Weig, in dessen Hand die Bauleitung lag, muss aus gesundheitlichen Gründen kürzer treten. Deshalb wurde vorübergehend ein Baustopp verhängt. Das hat aber auch damit zu tun, weil die Diözese noch nicht auf den Zuschussantrag reagiert hat. Immerhin sind noch über gut 20.000 Euro aufzubringen. Über den Verlauf der Renovierung berichtete Weig in der letzten Sitzung des Männervereins unter Vorsitzendem Hans Eismann. Wenn die Bauarbeiten wieder aufgenommen werden, stehen Putz-, Maler- und Elektroarbeiten an. Teilweise sind die Fußböden zu erneuern. Die über 100 Jahre alten Eingangstüren im Erdgeschoss sollen erhalten werden.
Nach dem Bericht von Weig besichtigten die Mitglieder das Haus. Er lobte deren Engagement. Auch Früchtl war für diesen Einsatz dankbar. Letztlich gehe es doch darum, den Gebäudekomplex einer sinnvollen Verwendung zuzuführen.
Über das weitere Vorgehen müsse jetzt die Kirchenverwaltung entscheiden.
Breiten Raum nahm die Vorbereitung der Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am Sonntag, 14. Oktober, um 15 Uhr im Gasthaus „ Weißes Rössl" ein. Vorsitzender Hans Eismann berichtete über eine notwendige Ergänzung im Ausschuss.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.