Geboten waren jede Menge Überraschungen und vielfältigen Spielmöglichkeiten. "Der Regen sollte das Fest nicht aufhalten", waren sich die Veranstalter einig. Eine richtige Entscheidung, denn der Unterhaltungsnachmittag hätte nicht schöner und abwechslungsreicher sein können. Einmal mehr zeigten die Leiterinnen der "Gartenkrähen", Nicole Venzl und Christine Schreiber mit ihrem Team, sowie die jungen Mitarbeiter der Bank ihr organisatorisches Können.
Mitten im Kreislehrgarten waren vorwiegend naturnahe Spielstationen wie Zapfenweitwurf, Kartoffeldruck, Sinne schärfen oder Schafe angeln aufgebaut. Die in Gruppen eingeteilten Kinder bewiesen ihr Geschick auch beim Spielen und Basteln. „Keine Hektik, sondern mit Ruhe und Gelassenheit einen Nachmittag erleben" war das Motto, an das sich auch die vielen Eltern und Besucher hielten, die bei dieser Premiere dabei waren. Sie ließen sich Kaffee und Kuchen sowie Getränke aller Art schmecken. Für die Kinder gab es viel Süßes. Viel zu schnell vergingen knapp drei Stunden. Die Kinder waren begeistert und baten gleich um eine Wiederholung der Veranstaltung. Ein schöneres Kompliment hätte es für die Verantwortlichen nicht geben können.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.