Floß
16.04.2020 - 11:34 Uhr

Feuerwehrhaus nimmt Formen an

Ein weiterer Meilenstein beim Bau des neuen Feuerwehrhauses ist geschafft. Die Fenster und Tore sind eingesetzt und fertig montiert. Somit ist der Neubau komplett geschlossen. Ein fertiges Haus, dem man schon seine Bestimmung ansieht.

Die Tore und Fenster am Neubau des Feuerwehrhauses sind eingebaut. Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz vor Beschädigung bleiben sie derzeit noch eingefahren. Bild: mef
Die Tore und Fenster am Neubau des Feuerwehrhauses sind eingebaut. Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz vor Beschädigung bleiben sie derzeit noch eingefahren.

Die Solaranlage wurde bereits befestigt und kann bald ans Netz gehen. Der Betreiber „ZukunftsEnergieNordoberpfalz“ (ZENO), hat für die Errichtungsarbeiten die Firma Natur Energietechnik Dannhäuser beauftragt. Die Stromleitung hierfür verlegt gerade der Flosser Bauhof in Eigenregie.

In der Fahrzeughalle selbst sind bereits durch die Firma Paul die Ablaufrinnen und die Dämmung für die Betonplatte in Arbeit, die nach Ostern gegossen werden. Alle Grubeneinfassungen für die Montagegrube und die Schlauchwaschanlage, sowie alle verzinkten Eisenwinkel für die Tore und Türen wurden von der Feuerwehr in Eigenleistung gebaut. Auch im Sozialtrakt geht es jetzt weiter. Es beginnt der Innenausbau mit Trockenbau, Wasser, Heizung und Strom.

Außerdem wird die Pellets-Heizzentrale zwischen der Mehrzweckhalle und dem Feuerwehrhaus momentan detailliert geplant und vorbereitet. Nach Abschluss dieser Planungsarbeiten wird zügig mit der Umsetzung begonnen. Die Fernwärmeleitung dafür wurde ebenfalls bereits vom Bauhof verlegt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.