Es lohnte sich in gleich mehrerlei Hinsicht, die Veranstaltung zu besuchen, nicht nur wegen der Musik und den verführerischen Gerüchen, sondern auch wegen Gelegenheit eine professionelle Feuershow mitzuerleben.
Feuerwehr, SKC Floß und die Flosser Adler gaben ihr Bestes, die Vereinsweihnacht wieder unterhaltsam und mit viel Liebe zum Detail zu gestalten. Das „Wohnzimmer des Marktes“ war in Sachen Gemütlichkeit nicht zu übertreffen. Feuerpyramiden, Sitzgelegenheiten mit Fellen, Feuerschalen und Dekorationsartikel bildeten die perfekte Ergänzung zu den hell erleuchteten Verkaufsbuden und dem Christbaum.
Den Startschuss für die Veranstaltung mit einem Gedicht über die Vereinsweihnacht gab das erste Flosser Christkind, Patricia Paukner, im schicken Gewand. Mit ihrem Engel hatte sie alle Hände voll zu tun, um die vielen Kinder zu beschenken.
Für den Gaumen gab es viel Auswahl. Am Stand der Feuerwehr roch es nach Glühwein und süßen Waffeln. Leckeres Fleisch aus der Kistensau, Bratwürste, der „Franken-Hotdog“ und dazu süffiges Bier bot der SKC Floß an. Schnell ausverkauft war der neue Apfelpunsch. Er und viele weitere Wintercocktails lockten die Besucher an den Stand der Flosser Adler.
Für einen musikalischen Leckerbissen sorgte die Leuchtenberger Hobby-Sängerin Celina Zeitler. Ihr Talent stellte sie mit Liedern aus ihrem aktuellen Repertoire unter Beweis. Eng umringt war sie zu Liedern „Halleluja“, Beauty and the Beast, oder Lead with Love. Für weitere Weihnachts-Hits sorgten die eigenen DJ`s.
Das Highlight des Abends war die große Feuershow mit Musikbegleitung durch die Feuershow-Gruppe des Faschingsvereins Waidhaus. Mit beeindruckenden Effekten, Feuerspuckern, brennenden Kegeln, Funkenregen, gepaart mit akrobatischen Einlagen begeisterten sie die Zuschauer. Chef der Gruppe, Tobias Bauer, war sich mit vielen Besuchern über den schönen Platz und der tollen Organisation einig.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.