Floß
12.09.2022 - 15:45 Uhr

In Floß begeistern Orgelklänge die Menschen

Auf der Königin der Instrumente, der Orgel, zeigt sich Kantor Andreas Kunz einmal mehr als Meister seines Faches. Er brilliert mit seinen Darbietungen. Bild: le
Auf der Königin der Instrumente, der Orgel, zeigt sich Kantor Andreas Kunz einmal mehr als Meister seines Faches. Er brilliert mit seinen Darbietungen.

Zum "Tag des offenen Denkmals", der seit vielen Jahren mit dem "Deutschen Orgeltag" verbunden wird, veranstalten viele Pfarreien und Kommunen musikalische Aufführungen. Die evangelische Kirchengemeinde St. Johannes Baptista mit Pfarrer Wilfried Römischer hat sich erstmals für eine musikalische Andacht mit Musiklehrer und Kantor Andreas Kunz entschieden. Die Idee fand viel Anklang bei den Zuhörern.

Der aus Weiden stammende Andreas Kunz ist seit mehr als über zwei Jahrzehnten erfolgreicher Chorleiter und Organist der evangelischen Kirchengemeinde. Durch Kirchenkonzerte, Musicals und Singspiele hat er sich in Floß längst einen Namen gemacht.

Für den "Deutschen Orgeltag" hatte er ein eigenes Programm zusammengestellt und spielte sich damit an der Orgel, auch Königin der Instrumente genannt, in die Herzen der Zuhörer. Kunz führte Werke von Andreas Willscher, Johann Christian Heinrich Rinck, Udo Knauer, Alexandre Guilmant und Charles W. Ore auf.

Ein Höhepunkt war der Choral „Wer nur den lieben Gott lässt walten“ und die Variationen dazu. Lektorin Renate Lindner, die mit Gebets- und Liedertexten durch das Programm führte, war sich sicher, dass sich die Kirchengemeinde lange an diesen Tag erinnern wird.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.