Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Themen
›
Orgel
Orgel
Sulzbach-Rosenberg
22.02.2021
Bildergalerie
Glücklicher Zufall beschert der Christuskirche in Sulzbach eine Zweit-Orgel
Manche Leute finden auf der Straße einen Glückspfennig. Andere entdecken eine vergessene Orgel. Das ist Dekanatskantor Gerd Hennecke passiert.
Floss
21.12.2020
Heiligabend unter Zeitdruck: Organisten hetzen von Messe zu Messe
Besinnlich und ohne Stress soll die staade Zeit um Heiligabend sein. In diesem Jahr stehen Organisten und Pfarrer aber extrem unter Zeitdruck. Die einen suchen händeringend musikalische Begleiter, die anderen hecheln von Messe zu Messe.
Amberg
02.12.2020
Liedtexte von Monsignore Meiler
Die Pfarrei St. Martin in Amberg gibt zum Gedenken an Stadtpfarrer Franz Meiler (1988 bis 2017) ein Liederbuch heraus.
Königstein
26.10.2020
Thomas Pirner seit 25 Jahren an der Orgel in St. Georg Königstein
Mit einer Urkunde und einem historischen Notenheft zeigen sich die evangelische Kirchengemeinde und der Dekanatsbezirk Sulzbach-Rosenberg erkenntlich.
Raigering bei Amberg
22.09.2020
Raigering verabschiedet seinen Organisten Josef Dotzler (91)
Das muss ihm erst mal einer nachmachen: 77 Jahre lang hat Josef Dotzler in Amberg regelmäßig Gottesdienste auf der Orgel begleitet. Die Pfarrei Aschach-Raigering will den Mann würdig verabschieden.
Weiden in der Oberpfalz
23.08.2020
Bildergalerie
Hanns-Friedrich Kaiser verlässt die Orgel seiner Träume in Weiden
Hanns-Friedrich Kaiser prägte seit 1982 die Kirchenmusik im evangelischen Dekanat Weiden. Dabei war er seinen Wünschen so nah, wie wohl nur wenige Musiker. Jetzt gibt er nicht nur die Hoheit über die Tasten der Orgel in St. Michael ab.
Münchenreuth bei Waldsassen
27.07.2020
Bischof Rudolf Voderholzer segnet sanierte Orgel in der Kapplkirche
Länger gedauert als geplant hat die Sanierung der Orgel in der Dreifaltigkeitskirche Kappl. In einem feierlichen Rahmen erhielt das Instrument am Sonntag den Segen. In bester Stimmung zeigte sich dabei Diözesanbischof Rudolf Voderholzer.
Oberviechtach
23.07.2020
Zum 80. Geburtstag ein Orgelkonzert
Anlässlich seines 80. Geburtstags gibt der Berliner Organist Peter Simonett ein Konzert auf der Eisenbarth-Orgel der Stadtpfarrkirche. Der Jubilar lädt hierzu am Sonntag, 2. August um 16 Uhr bei freiem Eintritt ein.
Amberg
28.06.2020
Bildergalerie
St. Katharina hat wieder Töne
Die Gründung der Kirche geht zurück bis ins 14. Jahrhundert. Benachbart sind im Osten das einstige Leprosen- und dann Armenhaus, im Westen das Spital und der Katharinen-Friedhof. Sie selbst ist eine Institution Ambergs: St. Katharina.
Münchenreuth bei Waldsassen
18.06.2020
Bildergalerie
Orgelbauer noch bis Ende Juni in der Kapplkirche
Eineinhalb Jahre begleitete den Volksgesang in der Kappl elektronischer Ersatz. Doch bald wird in der Dreifaltigkeitskirche bei Münchenreuth wieder die Orgel aus dem Jahre 1734 erklingen. Einen Termin für das erste Konzert gibt es schon.
Tännesberg
23.04.2020
Tännesberger Jodok-Orgel wird saniert
Die Renovierung der Wallfahrtskirche St. Jodok in Tännesberg schreitet in großen Schritten weiter voran. Eine der letzten großen Maßnahmen ist die Sanierung der Orgel.
Münchenreuth bei Waldsassen
29.03.2020
Dreifaltigkeitskirche Kappl: Einbau der sanierten Orgel verzögert sich
Eigentlich sollten die Arbeiten zum Einbau der sanierten Orgel in die Dreifaltigkeitskirche Kappl mittlerweile auf der Zielgeraden sein. Die Schließung der deutsch-tschechischen Grenze hat dieses Vorhaben aber zunichte gemacht.
Nürnberg
17.02.2020
Ungeahnt Unerhörtes ist das Ziel
Internationale Orgelwoche Nürnberg will mit seinem Motto "Ins Offene. Über Mut" in die Stadt hinein klingen
Sulzbach-Rosenberg
03.02.2020
Muntere Orgelmatinee zum Lichtmessmarkt
Kann man mit Musik den Frühling herbeirufen? Das jedenfalls versuchten die Nürnberger Flötistin Corinna Frühwald und Organist Stefan Glaßner aus Wendelstein am Sonntag in der Sulzbacher Christuskirche.
Amberg
27.12.2019
Improvisation an Amberger Dreifaltigkeits-Orgel
50 Jahre Dreifaltigkeits-Orgel: Der Regensburger Domorganist Franz-Josef Stoiber stellte die klanglichen Möglichkeiten des Instruments anhand eines sorgsam geplanten adventlichen Programms mit Improvisation und Literatur vor.
Weiden in der Oberpfalz
21.10.2019
Drei neue Kirchenmusiker im Dekanat Weiden
Arzt, Religionspädagogin und Schülerin. Unterschiedlicher könnten die Berufe der drei Musiker nicht sein. Doch eines verbindet sie: die Liebe zur Kirchenmusik. Jetzt erhielten sie ihr Zertifikat für das kirchenmusikalische Nebenamt.
Ammersricht bei Amberg
13.10.2019
Münchner Organistin Amelie Held gastiert in St. Konrad
Die St.-Konrad-Pfarrkirche wird am Sonntag, 20. Oktober, um 18 Uhr einmal mehr zum Konzertsaal. Dieses Mal lockt die Sandtner-Orgel mit Amelie Held eine Preisträgerin internationaler Orgelmusikwettbewerbe an.
Wolfring Gemeinde Fensterbach
09.10.2019
Perlen der Orgelmusik
Wolfgang Kraus gibt am Sonntag, 20. Oktober, um 16 Uhr ein Orgelkonzert in der Kirche St. Michael. An der Sandtner-Orgel spielt der bekannte Musiker aus Furth im Wald Stücke, ausgehend vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart.
Weitere Meldungen
Bilder
Sulzbach-Rosenberg
22.02.2021
Bildergalerie
Glücklicher Zufall beschert der Christuskirche in Sulzbach eine Zweit-Orgel
Manche Leute finden auf der Straße einen Glückspfennig. Andere entdecken eine vergessene Orgel. Das ist Dekanatskantor Gerd Hennecke passiert.
Weiden in der Oberpfalz
23.08.2020
Bildergalerie
Hanns-Friedrich Kaiser verlässt die Orgel seiner Träume in Weiden
Hanns-Friedrich Kaiser prägte seit 1982 die Kirchenmusik im evangelischen Dekanat Weiden. Dabei war er seinen Wünschen so nah, wie wohl nur wenige Musiker. Jetzt gibt er nicht nur die Hoheit über die Tasten der Orgel in St. Michael ab.
Amberg
28.06.2020
Bildergalerie
St. Katharina hat wieder Töne
Die Gründung der Kirche geht zurück bis ins 14. Jahrhundert. Benachbart sind im Osten das einstige Leprosen- und dann Armenhaus, im Westen das Spital und der Katharinen-Friedhof. Sie selbst ist eine Institution Ambergs: St. Katharina.
Münchenreuth bei Waldsassen
18.06.2020
Bildergalerie
Orgelbauer noch bis Ende Juni in der Kapplkirche
Eineinhalb Jahre begleitete den Volksgesang in der Kappl elektronischer Ersatz. Doch bald wird in der Dreifaltigkeitskirche bei Münchenreuth wieder die Orgel aus dem Jahre 1734 erklingen. Einen Termin für das erste Konzert gibt es schon.
Themen
Kommentare
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Drei Höfe Amberg
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Kennen Sie schon...?
zweisam.onetz.de
Medaillen kaufen
Ausbildungsplätze, Praktika, Ferienjobs
Finden Sie ihren Experten der Region
Willkommen im Kurs - Unsere Kursangebote
Anzeige hier aufgeben
Vorteilscard entdecken
Leserreisen buchen
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Anmelden
Onetz Login
E-Paper
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
Nachrichten per Push
RSS-Feeds
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Portale
Anzeigen
Ausbildung-Oberpfalz.de
Baby des Monats
Experten der Region
Expertenratgeber
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
Immo
OWZ
Stellen
Trauer
Zweisam
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
OTon
Zeitung macht Schule
Wetter
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard