Die Amberger-Orgelmusik-Reihe ist erfolgreich in die neue Saison gestartet. Zum Auftakt der mittlerweile 13. Auflage gab es am Samstag, 6. Juli, in der Schulkirche keine freien Plätze mehr. Den Anfang machten in diesem Jahr Oboist Jan Adamus aus Prag und Organist Bernhard Müllers aus Amberg. Auf dem abwechslungsreichen Programm standen Werke von Telemann, Corelli, Rutter, Dvořák und Bach.
Jan Adamus zählt zu den renommiertesten zeitgenössischen Interpreten der klassischen Musik. Sein Repertoire erstreckt sich vom Oboenspiel über das Dirigieren bis hin zur Musikwissenschaft. Er hat unter anderem im Salzburger Festspielhaus, am Gasteig in München, in der Meistersingerhalle Nürnberg sowie in Spanien, auf Kuba und in den Vereinigten Arabischen Emiraten konzertiert. Zusammen mit Josef Suk trat er im Dvořák-Saal des Prager Rudolfinums während des Festivals „Prager Frühling“ auf.
Fortgesetzt wird die Konzertreihe, deren einzelne Teile jeweils rund 30 Minuten dauern, am Samstag, 13. Juli, um 12 Uhr ebenfalls in der Schulkirche mit Stefan Baier von der Hochschule für Kirchenmusik und Musikpädagogik Regensburg. Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Orgel der Basilika St. Martin Amberg wird gebeten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.