Am Samstag, 20. Juli, um 12 Uhr gastiert in der Reihe der Amberger Orgelmusik Prof. Roman Perucki in der Amberger Schulkirche. Perucki schloss sein Studium 1985 an der Music Academy Gdańsk in der Orgelklasse von Prof. Leon Bator ab. Im Anschluss begann er im Fach Orgel zu unterrichten. Er ist Hauptorganist der Oliwa-Kathedrale in Gdánsk und Berater der Präsidenten der Stadt Gdánsk, leitender Direktor des Baltic Philharmonic Orchestra, Vorsitzender des Vereins "Musica Sacra” und der Gesellschaft der Freunde der Kathedrale Oliwa in Gdánsk.
Professor Roman Perucki ist Manager des ältesten Orgelmusikfestivals in Polen, des Internationalen Orgelmusikfestivals der Oliwa-Kathedrale in Gdánsk sowie des Internationalen J.P. Sweelinck-Wettbewerbs, ebenso wie anderer Orgelmusik-Zyklen (in Gdánsk, Frombork, Jastarnia, Stegna, Rumia, Jastrzębia Góra und Żarnowiec). Bis heute hat er bereits er über 2500 Konzerte gespielt: Solo, mit kammermusikalischer Begleitung, mit Symphonieorchestern, im Duo und mit weiteren Solisten, darunter auch mit seiner Maria Perucka (Geige). Er trat in ganz Europa, Russland, Japan, China, Mexiko, den USA und Australien auf. Unter anderem spielte er im Notre Dame Paris und in der Kathedrale von Gent, im Mariinski Theater in St. Petersburg und weiteren berühmten Konzerthallen der Welt.
Er veröffentlichte zahlreiche CDs sowie Rundfunk- und Fernsehaufnahmen. Er wurde mit dem Preis des Kulturministeriums und vielen weiteren Preisen der Stadt Gdánsk ausgezeichnet und erhielt die höchste Auszeichnung des Vatikans "Pro Ecclesiae ot pontifice” sowie den Silvesterorden.
Auf dem Konzertprogramm am 20. Juli stehen unter anderem Werke von Daniel Magnus Gronau und Felix Borowski. Der Eintritt zum Konzert ist frei, eine Spende für die Orgel in der Basilika St. Martin wird gerne angenommen. Weitere Informationen unter www.amberger-orgelmusik.de.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.