Im April findet ein besonderes und hochkarätiges Konzert in der katholischen Pfarrkirche in Erbendorf statt. Die Philharmonie Baden-Baden gibt ein Gastspiel. Zu hören gibt es ein Konzert für Orchester und Orgel. "In unserer Region hat man nicht oft die Möglichkeit, ein renommiertes Orchester im Zusammenklang mit einer Orgel zu hören", wird Holger Popp von der Kirchenmusik Erbendorf in einer Mitteilung zitiert.
Dass dieses Konzert stattfindet, hängt mit der Konzertsaalorgel in der Erbendorfer Kirche zusammen, erklärt Popp. Die Orgel stand ursprünglich im Kurhaus in Baden-Baden und erklang dort im Rahmen zahlreicher Konzerte. So wurde auch zusammen mit dem damaligen Orchester musiziert, der heutigen Baden-Badener Philharmonie. "Man könnte also fast sagen, dass das Orchester ihre alte Orgel besucht", sagt Popp.
Seit September 2023 erklingt die Orgel in der Erbendorfer Pfarrkirche. Über zwei Monate hatte es gedauert, bis das Instrument aufgebaut und von Fachleuten gestimmt war. Schon im Juli 2021 hatte die Pfarrei mit der Orgelmanufaktur Vleugels aus Hardheim einen Orgelbauvertrag geschlossen. Diese hatte die Orgel, die zwischen 1916 und 1980 im Kurhaus Baden-Baden stand, bei sich gelagert (Umfang: 50 klingende Register, 3000 Orgelpfeifen, elektrische Ton- und Registertraktur).
Die Idee für das Konzert der Philharmonie Baden-Baden hat laut der Mitteilung Norbert Trabold, der im Orchester die Posaune spielt, ins Rollen gebracht. Dessen Vater kannte die Orgel noch aus der Zeit, als sie im Kurhaus in Baden-Baden stand. Trabold hatte im Herbst bei der Orgelweihe in Erbendorf teilgenommen und sei so begeistert von dem Instrument gewesen, "dass er den Manager der Philharmonie, Arndt Joosten, überzeugen konnte, ein Gastspiel in Erbendorf zu geben".
Inzwischen sind die Planungen schon für das Konzert am Freitag, 26. April, weit fortgeschritten und das Programm steht. Als Solokünstler an der Orgel konnte Martin Sturm gewonnen werden, "der schon an der Orgelweihe brillierte". Unter der Leitung von Dirigentin Judith Kubitz erklingen zwei Werke für Orchester und Orgel sowie ein reines Orchesterstück. Mit dem Concerto en Sol Mineur von Francis Poulenc beginnt das Konzert. Es folgt von Anton Dvorak eine Streicherserenade und danach das Orgelkonzert Nr. 1 von Josef Rheinberger.
Philharmonie Baden-Baden in Erbendorf
- Datum: Freitag, 26. April, um 20 Uhr; Einlass ab 19.30 Uhr
- Ort: Katholische Pfarrkirche in Erbendorf (Kirchgasse 6)
- Karten: Vorverkauf bei NT-Ticket (www.nt-ticket.de) oder an der Abendkasse. Preis: 20 Euro (Kategorie 1) und 15 Euro (Kategorie 2). Kinder sind frei, Jugendliche, Studenten, Auszubildende, Rollstuhlfahrer erhalten Rabatt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.