Floß
16.11.2022 - 12:35 Uhr

Floß trauert um Christoph Winkler

Der Zimmerermeister ist im Alter von 52 Jahren gestorben. Eine große Trauergemeinde nimmt Abschied.

Die Beliebtheit und Wertschätzung des Flosser Zimmerermeisters, Mitglied des Marktgemeinderates und des evangelischen Kirchenvorstandes drückte sich bei der Trauerfeier am Dienstag in der vollbesetzten evangelischen Kirche St. Johannes Baptista und anschließend im Friedhof aus. Bild: le
Die Beliebtheit und Wertschätzung des Flosser Zimmerermeisters, Mitglied des Marktgemeinderates und des evangelischen Kirchenvorstandes drückte sich bei der Trauerfeier am Dienstag in der vollbesetzten evangelischen Kirche St. Johannes Baptista und anschließend im Friedhof aus.

Die Nachricht vom Tod des 52-jährigen Zimmerermeisters Christoph Winkler, verbreitete sich am Wochenende im Markt Floß wie ein Lauffeuer. Trauer und Bestürzung kehrte auch im Gremium des Marktgemeinderates ein, dessen Mitglied Winkler seit der letzten Kommunalwahl 2020 über die Liste der FDP/UW war. Sein liebenswertes und auf christliche Nächstenliebe eingestelltes Wesen führte auch zum großen Vertrauen als Mitglied des Kirchenvorstandes der evangelischen Kirchengemeinde St. Johannes Baptista. Aktiv war er im Fischereiverein, im Turnverein 1908, beim SC Altglashütte, dem Förderverein SLZ Silberhütte und beim 1860-Fanclub Neustadt Waldnaab-Löwen, wo er als Kassier tätig war.

Christoph Winkler erblickte mit seinem Zwillingsbruder Armin am 26. Mai 1970 als Kind der Eheleute Ilsemarie und Klaus Winkler das Licht der Welt, verbrachte im Elternhaus mit Bruder Armin und Schwester Lisa seine Kinder- und Jugendzeit, ging in die Flosser Volksschule und besuchte die Wirtschaftsschule Weiden. Mit seinem Bruder lernte er das Zimmererhandwerk, das er mit der Meisterprüfung abschloss. Mit Unterstützung seiner Eltern bauten die Gebrüder Winkler eine eigene Zimmerei mit Holzhandlung in Grafenreuth auf. Am 1. Oktober 2005 heiratete er Manuela Pscheidt. Ihr großes Familienglück waren die Töchter Hannah und Sarah.

Überfüllte Kirche

Im Trauergottesdienst am Dienstag in der überfüllten evangelischen Kirche St. Johannes Baptista schilderte Pfarrer Wilfried Römischer die Lebensstationen des Verstorbenen, dessen christliche Einstellung und stete Hilfsbereitschaft beispielhaft war. Die musikalische Gestaltung des Trauergottesdienstes übernahmen der Posaunenchor unter Leitung von Wolfgang Lang und Kantor Andreas Kunz mit dem Kirchenchor.

Für den Markt drückte Bürgermeister Robert Lindner in einem ehrenden Nachruf die tiefe Betroffenheit über den Tod eines geschätzten Kollegen und Freundes aus. Den Verlust eines aufrechten Kollegen und Freundes betrauerte der Vorsitzende des FDP-Ortsvereins, auch für die FDP/UW-Fraktionsfamilie, Oliver Mutterer, der Winkler als einen Mann der Tat bezeichnete. Heinz Kett stellte für den TV und den Förderkreis Skilanglaufzentrum Silberhüttedie sportlichen Erfolge heraus und hielt fest, dass sich Winkler für das Skilanglaufzentrum Silberhütte verdient gemacht habe. Im evangelischen Friedhof erfolgte die Beisetzung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.