Der AfD-Kreisverband Weiden, Neustadt, Tirschenreuth hat am Samstag seine Kandidaten für die Kommunalwahl 2026 gewählt. Dies teilt die Partei in einem Schreiben mit. Demnach sei Ferdinand Adam aus Weiden einstimmig als Kandidat für das Amt des Oberbürgermeisters nominiert worden. Er belegt auch Platz eins auf der Stadtratsliste.
Insgesamt wurden 14 Kandidaten für den Stadtrat Weiden und 20 Bewerber für den Kreistag Neustadt/WN aufgestellt. Die Kandidaten würden aus verschiedenen Berufsgruppen und Lebensbereichen stammen, heißt es weiter. Alle seien einstimmig gewählt worden.
Auf Nachfrage teilt der Kreisverband auch die Namen der Nominierten mit. Für den Stadtrat Weiden treten an: 1. Ferdinand Adam, 2. Manfred Schiller, 3. Valdrin Ajazi, 4. Michael Panhans, 5. Johann Schwingl, 6. Manuela Lopez, 7. Michael Schröder, 8. Thorsten Fiedler, 9. Reinhold Johann Mages, 10. Rudolf Schmid, 11. Stefan Schärtl, 12. Wladimir Kohl, 13. Marina Helbig, 14. Reinhold Josef Mages.
Die Bewerber für den Kreistag Neustadt/WN sind: 1. Roland Magerl (Mantel), 2. Stefan Löw (Floß), 3. Alexander Zimmermann (Eslarn), 4. Konrad Lingl (Moosbach), 5. Manuela Schmidt (Vohenstrauß), 6. Lukas Zeiler (Weiherhammer), 7. Tanja Löw (Floß), 8. Holger Hortig (Weiherhammer), 9. Johann Kick (Moosbach), 10. Gerhard Pflaum (Weiherhammer), 11. Sabine Wittmann (Kirchenthumbach), 12. Oliver Schedl (Grafenwöhr), 13. Sebastian Fröhler (Weiherhammer) 14. Pia Hacker (Floß), 15. Helmut Holl (Eschenbach), 16. Erika Löw (Floß), 17. Susanne Scheil, (Pressath) 18. Theresa Magerl (Mantel), 19. Stefanie Stahl (Theisseil), 20. Frank Koch (Moosbach).
Laut Roland Magerl, MdL und Kreisverbandsvorsitzender, gehe es der AfD nicht um Posten, sondern um Verantwortung. Die Versammlungen seien geordnet und harmonisch vorlaufen, teilt die AfD weiter mit. Die Aufstellungsversammlung für den Kreistag Tirschenreuth soll in den kommenden Wochen folgen.
Diese Meldung ist aus Informationen der genannten Organisation oder Behörde und mit Unterstützung durch KI erstellt worden.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.