Überraschend starb die 63-jährige Brigitte Bock, geborene Reinl, Ortsteil Boxdorf. Noch bei den Vorbereitungen des letzten Kirchweihfestes des Seniorenkreises Klub 70 war sie im Arbeitsteam mit dabei. Gemeinsam mit Ehemann Werner war sie eine unverzichtbare Hilfe bei den vielfältigen Aufgaben in der evangelischen Kirchengemeinde. Nichts war ihr zu viel. Ihre Liebe galt der Schöpfung Gottes. Die Schmetterlinge hatten es ihr besonders angetan.
Am 20. Dezember 1958 in Boxdorf als Tochter der Landwirtseheleute Irmgard und Ludwig Reinl in elterlichen Bauernhof geboren, verbrachte sie ihre Kinder- und Jugendzeit zu Hause, wuchs mit ihren Brüdern Wilfried und Günter auf, besuchte die Flosser Volksschule und anschließend das Gymnasium in Neustadt. Ein schwerer Schicksalsschlag war für sie der frühe Tod ihrer 46-jährigen Mutter Irmgard. Brigitte Bock brach damals ihr Studium ab und half ihrem Vater in der Landwirtschaft und im Haushalt. Am 16. Juli 1983 schloss sie mit den Fernmeldehandwerker Werner Bock aus Flossenbürg den Bund fürs Leben. Die beiden Söhne Andreas und Peter sowie Tochter Annika gehörten zum Familienglück.
Im Trauergottesdienst am Montag in der Pfarrkirche St. Johannes Baptista zündete Pfarrer Wilfried Römischer an der Osterkerze das Licht des ewigen Friedens an. Aus eigenem Erleben schilderte Pfarrer Römischer in beeindruckender Weise die Lebensstationen der Verstorbenen, die sich mit großem Engagement den kirchlichen Belangen mit Gewissenhaftigkeit und Hingabe gewidmet hat. Für die katholische Kirchengemeinde verkündete Pfarrer Max Früchtl das Evangelium. Die musikalische Gestaltung der Trauerfeier übernahmen der Posaunenchor unter Leitung von Wolfgang Lang und Kantor Andreas Kunz mit dem kleinen Kirchenchor. Nach dem Choral „Sonne der Gerechtigkeit“ verabschiedete sich die Trauergemeinde mit den Liedern „ Du bist der Weg, die Wahrheit und das Leben" und „Möge die Straße uns zusammenführen". Eines von Brigitte Bocks Lieblingslieder, „Euer Herz erschrecke nicht, glaubt an Gott und glaubt an mich“, spielten Kantor Kunz (Klavier) und Pfarrer Römischer (Gitarre und Gesang ). Eine große Trauergemeinde nahm am Friedhof Abschied von Brigitte Bock.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.