Floß
10.06.2024 - 13:30 Uhr

Flosser Gemeinde- und Kindergartenfest einmal anders

Trotz Sanierungsarbeiten lassen es sich die Flosser nicht nehmen das traditionelle Gemeinde- und Kindergartenfest zu feiern. Dem Fest tut die neue Örtlichkeit keinen Abbruch. Im nächsten Jahr soll dann aber wieder alles beim Alten sein.

Die Sanierungs- und Erweiterungsbauten im Kindergarten „Unterm Regenbogen“ in Floß bringen auch mal außergewöhnliche Situationen mit sich. Das hat einmal mit der Belegung des Gemeindehauses, zum anderen mit den Einschränkungen im Kindergartenbereich zu tun.

Das jährliche Gemeinde- und Kindergartenfest ist ebenfalls eine solche Veranstaltung, die zum Umdenken Anlass gab. Für Pfarrer Wilfried Römischer, Kirchenverwaltung, Kindergarten, Vereine und Gruppen stand fest, dass die Tradition des Gemeindefestes trotzdem aufrechterhalten werden soll. Also fand sich trotz unsicherer Witterungsverhältnisse eine Lösung. Ursprünglich sollte die Veranstaltung im Kreislehrgarten abgehalten werden. Nun fand das Fest aber in der Halle des Ländlichen Burschenverein statt. Dem Fest tat das keinen Abbruch: Bei Kaiserwetter gab es einen Rekordbesuch.

Eindrucksvoll war auch der Familiengottesdienst in der Halle durch Pfarrer Wilfried Römischer unter musikalischer Begleitung des Posaunenchores unter Leitung von Tanja Riedel. Für die richtige Stimmung sorgten dabei ebenfalls Kantor Andreas Kunz (Keyboard und Gesang) sowie das Team des Kindergottesdienstes und die Kindern des Kindergartens mit Gesängen und Spielen. Ganz besonders war auch der meditative Tanz der Vorschulkinder, der im Freien nochmals wiederholt wurde.

Der gesellschaftliche Teil begann unmittelbar nach dem Gottesdienst mit einem Frühschoppen und der musikalischen Einleitung durch den Bläserchor. Gegen 11.30 Uhr konnte auch das Mittagsessen mit Bratwürstchen und Steaks vom Grill, dazu Käsebrezen eingenommen werden. Ebenfalls gab es ab der Mittagszeit bereits Kaffee und Kuchen, serviert von den fleißigen Mitgliedern des Frauenbundes. Im nächsten Jahr soll dann wieder alles beim Alten sein: Der Gottesdienst soll dann wieder in der Kirche stattfinden und das Fest im Gemeindehaus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.