Dass der Flosser Gewerbering zu einer festen Einrichtung im Markt geworden ist, stellte er in der Jahreshauptversammlung am Dienstag im "Brauhaus" erneut unter Beweis. Vorsitzender Ludwig Koch stellte heraus, dass man die letzten Monate fast ausschließlich an der Herausgabe der neuen „Flosser Wertkarte“ gearbeitet habe. Hier habe sich die Mitwirkung von Moros-Werbetechnik bewährt.
Einen detaillierten Bericht gab der neue Kassier Stefan Solfrank. Der Gewerbering habe eine gesunde finanzielle Grundlage und könne sich den weiteren Herausforderungen stellen. Zweiter Vorsitzender Michael Köllner ging auf die Mitgliederbewegung ein. Es gab drei Neuzugänge, keine Abgänge, so dass sich der Gewebering heute über 35 Mitglieder freut.
Stefan Solfrank auf ging noch näher auf die neue Wertkarte ein, die ab sofort erhältlich sei. Damit hat der bisher im Umlauf gebrachte „Gewerberinggutschein“ ausgedient. Die alten Gutscheine behalten ihre Gültigkeit noch bis 31. Dezember 2027. Die Wertkarte mit einem ansprechenden Design ist fälschungssicher und kann weiterhin bei allen teilnehmenden Gewerbering-Händlern eingelöst werden. Wichtig sei, so Solfrank, dass mit dieser Wertkarte die Wertschöpfung in der Region bleibe. Sie könne derzeit bei den Ausgabestellen Augenoptik Köllner, "Schnapperer", Tankstelle Krapf, Brunnen-Apotheke, Mutti/BM-Office und Schuhhaus Riebel erworben werden. Weitere sollen folgen.
Angesprochen hatte Oliver Mutterer die Einführung eines verkaufsfreien Sonntags, zum Beispiel am 4. Sonntag im September. Die Vorbereitungen sollten in Gang gesetzt werden. Dazu habe auch der Markt die Grundlage durch eine neue Satzung geschaffen, berichtete Bürgermeister Robert Lindner, der die neue Wertkarte als gute Sache begrüßte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.