Floß
27.09.2023 - 08:50 Uhr

Flosser Hans Pröls (Gowerl) zu Grabe getragen

Viele Ehrenämter waren ihm ein besonderes Anliegen gewesen, seinen landwirtschaftlichen Betrieb hatte er mit Leib und Seele geführt. Nun ist der Flosser Hans Pröls im hohen Alter verstorben.

Er gehörte zu den ältesten Einwohnern des Marktes: Hans Pröls. Nun ist er im Alter von 93 Jahren verstorben. Archivbild: le
Er gehörte zu den ältesten Einwohnern des Marktes: Hans Pröls. Nun ist er im Alter von 93 Jahren verstorben.

“Wenn ich auf meinem Bulldog sitze, tut mir nichts mehr weh.“ Wie oft war das die Antwort des 93-jährigen Austragsbauern Hans Pröls (Gowerl) wenn er gefragt wurde, wie es ihm geht. Solange es ihm gesundheitlich möglich war, saß der Gowerl Hans auf dem Gefährt und half Sohn Walter und Schwiegertochter Elisabeth in dem von ihm und seiner Frau Elfriede aufgebauten landwirtschaftlichen Betrieb im Aussiedlerhof in der Kirchstraße. Seit dem überraschenden Tod seiner Frau, zwei Tage vor seinem 90. Geburtstag, war dies nicht mehr möglich. Am 22. September verstarb nun auch Hans Pröls.

Der Verstorbene erblickte am 6. April 1930 in Floß als Sohn der Eheleute Johann und Margarete Pröls das Licht der Welt, wuchs mit seinen Geschwistern auf, besuchte die Flosser Volksschule und arbeitete im landwirtschaftlichen Betrieb seiner Eltern im Gowerlhof in der Freiherr-von-Lichtenstern-Straße, den er 1957 übernahm. Ein Jahr vorher, 1956, verehelichte er sich mit der aus Konradsreuth im Flosser Land stammenden Elfriede Vollath. Aus der Ehegemeinschaft gingen die Kinder Else und Walter hervor.

In der Gemeindeflur „Pinzer“ errichtete das Ehepaar schon 1960 einen neuen Bauernhof. Der Hausname Gowerl blieb, doch gerne sprach man auch vom „Pinzer Bauern“. Hans Pröls übergab 1988 seinen landwirtschaftlichen Vollerwerbsbetrieb an Sohn Walter und Schwiegertochter Elisabeth. Sein Motto "Wer rastet, der rostet“ setzte er bis ins hohe Alter Tag für Tag um. Die Übernahme von Ehrenämtern bedeutete für den Verstorbenen zugleich Verpflichtung. Nahezu 30 Jahre war Pröls ein geschätzter Jagdvorsteher der Flosser Jagdgenossenschaft. Außerdem stellte er sich dem ehrenamtlichen Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr, die ihm ein ehrendes Geleit gab, zur Verfügung. Im Seniorenkreis „Klub 70“ fühlte sich der Gowerl Hans mit seiner Elfriede wohl und hatte größtes Interesse am täglichen Geschehen in seiner Flosser Heimatgemeinde. Der Tod seiner Frau im April 2020 war für ihn ein schwerer Schicksalsschlag.

Beim Trauergottesdienst in der St. Johannes Baptista Kirche zündete Pfarrer Wilfried Römischer an der Osterkerze das Licht der Hoffnung an und schilderte die Lebensstationen des Verstorbenen. Musikalisch gestalteten der Posaunenchor unter Leitung von Wolfgang Lang und der Kirchenchor mit Kantor Andreas Kunz (Orgel) den Trauergottesdienst. Auf dem evangelischen Friedhof wurde Hans Pröls beigesetzt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.