Und wieder steigt vom 22. bis 25. August die Flosser Kirwa und lockt viele Feierwütige in den Markt. Kommen sie aus Richtung Störnstein, passieren sie den vor mehr als 20 Jahren eingeweihten Kreisverkehr auf der Staatsstraße 2395, von dem eine Abzweigung zum Festplatz bei Oberndorf führt. Hier fällt jedem Verkehrsteilnehmer etwas Besonderes auf: das von Flosser Schülern im Festjahr 2023 aus Fliesen errichtete große Marktwappen, Wahrzeichen von Floß.
Oberhalb das kunstvoll hergestellte Logo anlässlich der 1075-Jahrfeier mit der Inschrift: „ad flozzun 948“, die erste urkundliche Erwähnung des heute 1077-jährigen Marktes. Marktfahne, Landes- und Bundesflagge verschönern das Bild des Kreisverkehrs. Unmittelbar am Kreisverkehr gelegen ist auch die Hermann-Gollwitzer-Gedächtniskapelle (St. Johannes Kapelle), ein weiteres Wahrzeichen. Neben der St. Nikolauskirche ist es ein von der Familie Gollwitzer im Jahr 1995 erbautes Kleinod, das zum Gebet und zur inneren Einkehr einlädt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.