"Bei uns wird Integration großgeschrieben. In fast allen Mannschaften haben wir asylsuchende und zugewanderte Mitbürger." Mit dieser Feststellung wartete Vorsitzender Alexander Meier in der sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung in der Kegelstube auf.
Meier ließ das Jahr Revue passieren. Heute schon habe sich der Verkaufscontainer neben der Heizzentrale bewährt. Jetzt soll noch ein Vordach für die Zuschauer geschaffen werden. An der 1075-Jahrfeier des Marktes wird sich der Sportverein aktiv beteiligen und in der Festwoche im Juni beim Ausschank helfen. Bei neun Austritten, zwei Sterbefällen und 16 Neuaufnahmen zählt der SV derzeit 365 Mitglieder.
Hauptkassier Alexander Völkl berichtete, dass der Verein gut gewirtschaftet habe.
Aufhorchen ließ der Bericht von Jugendleiter Daniel Lehner. Die F-Jugend kann 25 Kinder, die E-Jugend 14, die D-Jugend 15, die C-Jugend 15 und die A-Jugend 5 mit den Spielgemeinschaften Altenstadt/Parkstein aufweisen. Für die Abteilung Fußball Herren erstattete Spielleiter Benjamin Reber einen Bericht. Dabei sprach er die Situation der Altliga ebenso an wie Geschehen bei der Reserve.
Mit Fritz Sommer hat der Verein ein weiteres Mitglied das dem SV über 70 Jahre die Treue hält. Sommer ist aufgrund seiner großen Verdienste um den Sportverein bereits zum Ehrenmitglied ernannt worden. Ausgezeichnet wurden außerdem: 25 Jahre: Bergler Daniel, Feiler Tobias, Gerber Björn, Güntner Heinrich, Klose Wolfgang, Lehner Bernhard, Otto Christoph, Richter Melanie. 40 Jahre: Neuber Gerhard, Rauch Markus, Riedl Armin, Schmidt Franz, Striegl Harald und Witzl Holger. 50 Jahre: Beer Alois, Niemann Otto und Jürgen Weigl. 60 Jahre: Lindner Franz, Plödt Johann und Werner Wirth. 70 Jahre: Fritz Sommer.
Die Mitgliedsbeiträge werden wie folgt erhöht: Jahresbeitrag für Erwachsene künftig 42 Euro (vorher 36 Euro), für Kinder und Jugendliche 20 Euro (18 und 15 Euro) und für Ehegatten 72 Euro (vorher 60 Euro).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.