Floß
30.07.2018 - 13:54 Uhr

Gisela Mutterer gibt auf

Die zweite OWV-Vorsitzende Gisela Mutterer legt ihr Amt nieder. In einem Schreiben begründet sie ihren Schritt.

Auf das neue Team im Oberpfälzer Waldverein ( Bild ) mit Vorsitzenden Karl Kraus ( sitzend, Zweiter von links ) und seiner neuen Stellvertreterin Gisela Mutterer (sitzend, Dritte von links ) bei der Wahl im März 2017 wurden große Hoffnungen gesetzt. Umso enttäuschender die derzeitige Situation. le
Auf das neue Team im Oberpfälzer Waldverein ( Bild ) mit Vorsitzenden Karl Kraus ( sitzend, Zweiter von links ) und seiner neuen Stellvertreterin Gisela Mutterer (sitzend, Dritte von links ) bei der Wahl im März 2017 wurden große Hoffnungen gesetzt. Umso enttäuschender die derzeitige Situation.

(le) Beim Oberpfälzer Waldverein rumort es. Zweite Vorsitzende Gisela Mutterer hat ihren Rücktritt eingereicht. Wie es dazu kam, das begründete Mutterer in ihrem Rücktrittsschreiben vom 29. Juni.

Sie hält eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Vorsitzenden Karl Kraus künftig für ausgeschlossen. Bereits 2017 hatte Mutterer in einer Ausschusssitzung die Alleingänge des Vorsitzenden kritisiert und ihm die Fähigkeit abgesprochen, richtig kommunizieren, organisieren und delegieren zu können. Es fehle an Ehrlichkeit und Teamarbeit, rügte sie. Kraus ziehe alle Arbeit an sich und packe notwendige Vorbereitungen für Veranstaltungen viel zu spät und zu oberflächlich an. Dazu fehle ihm das Vertrauen zu seinen Mitarbeitern, die zu jeder Zeit bereit und in der Lage wären, aktiv mitzuhelfen. All das summierte sich und führte schließlich zur Konsequenz des Rücktritts, drückte Mutterer in ihrem Schreiben aus.

Kraus erhielt in der Jahreshauptversammlung 2015 das uneingeschränkte Vertrauen der Mitglieder. Allerdings war es damals schon nicht möglich, den Posten des 2. Vorsitzenden zu besetzen. Kraus schlug im März 2017 der Jahreshauptversammlung Gisela Mutterer vor, die ebenfalls einstimmig gewählt wurde.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.