Floß
28.05.2025 - 15:44 Uhr

Glasermeister Bernd Schnappauf feiert 80. Geburtstag

Mit einer starken Delegation wartete die Feuerwehr bei Ehrenkommandanten Bernd Schnappauf (Mitte) auf. Bild: Ulrike Schmidt
Mit einer starken Delegation wartete die Feuerwehr bei Ehrenkommandanten Bernd Schnappauf (Mitte) auf.

Bernd Schnappauf, Glaser- und Zinngießermeister, ist sich zeitlebens um den Wert des Handwerks bewusst. In dritter Generation stieg er in den von seinem Großvater Karl Schnappauf 1905 gegründeten und von seinem Vater Willy weitergeführten Betrieb ein. Im Januar 2011 übergab er die modern ausgestattete Glaserei an seinen Sohn Michael. Schnappaufs beruflicher Werdegang begann 1959 als Lehrling im Betrieb seines Vaters. Nach der Gesellenprüfung bereitete er sich auf die Meisterprüfung vor, die er 1967 mit Bravour bestand. Nach dem überraschenden Tod seines Vaters übernahm er bereits mit 21 Jahren Verantwortung im Betrieb. Mit Waltraud Hacker schloss Bernd Schnappauf 1968 den Bund fürs Leben. Die Familie umfasst die Töchter Ulrike und Evi sowie Sohn Michael.

Die "Schnapperer", wie sie im Volksmund genannt werden, bewiesen stets Weitsicht und handwerkliches Geschick. Der wirtschaftliche Erfolg führte 1974 zum Umbau und zur Vergrößerung des Betriebs in der Freiherr-von-Lichtenstern-Straße. Zehn Jahre später wurden die Räumlichkeiten erneut zu eng, sodass 1994 eine neue Werkstatt mit Glaslager in der Raiffeisenstraße in Floß entstand. Michael Schnappauf übernahm den Betrieb im Januar 2011, nachdem er seine Lehre als Kammerbester abgeschlossen und 1999 bayernweit als Jahrgangsbester den Meistertitel erhalten hatte.

Wie sein Großvater Karl und Vater Willy engagierte sich Bernd Schnappauf auch politisch: Von 1984 bis 2008 war er Mitglied des Marktgemeinderates für die FDW-Liste. Seine Verdienste wurden mit der Verleihung der Bürgermedaille im Jahr 2015 gewürdigt.

Dem Nächsten und damit seinen Mitmenschen dienen und seine ganze Kraft widmen, ist heute noch sein Lebensmotto. Schon als Jugendlicher trat er in die Freiwillige Feuerwehr ein und war von 1979 bis 1996 deren Erster Kommandant. Er leitete das "Feuerwehrzeitalter" ein, einschließlich des Neubaus des Feuerwehrgerätehauses in der Unteren Bachgasse. Für seine Verdienste wurde er zum Ehrenkommandanten ernannt.

Bernd Schnappauf ist Mitglied vieler örtlicher Vereine und Organisationen, wo er teilweise noch aktiv ist. Sein Montags-Stammtisch beim Schaller-Wirt darf nicht fehlen. "Und das hält mich jung", sagt der Jubilar mit einem Augenzwinkern, wenn man ihn nach seiner Gesundheit fragt.

An seinem Jubeltag wünschten ihm viele Gratulanten, darunter Pfarrer Wilfried Römischer für die evangelische Kirchengemeinde St.-Johannes-Baptista, Bürgermeister Robert Lindner für den Markt sowie Spitzen der Feuerwehr mit Vorsitzendem Florian Witzl und erstem Kommandanten Felix Müller, Gesundheit und Freude in seiner Werkstatt mit Sohn Michael und seiner Familie.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.