Marktrat und CSU-Bürgermeisterkandidat Armin Betz sagte, Kreislehrgarten, Projekte des Naturparks und der Bocklradweg würden zur Attraktivität des Marktes beitragen. Kreisrätin Rita Rosner, zugleich Vorsitzende des Flosser Obst- und- Gartenbauvereins, ließ beim Rundgang ihre Kollegen spüren, dass sie mit viel Herzblut bei der Sache ist. In der Sinnes-Labyrinth-Spirale des Gartens wird besonders die "Philosophie zum Leben" dargestellt. In der Mitte der Spirale fand die CSU-Delegation einen trockenen Sprudelstein vor, die Wasserpumpe ist seit kurzem defekt. Spontan erklärten sich die Kreisräte um Fraktionssprecher Edgar Knobloch bereit, die neue Pumpe zu finanzieren.
Das neueste Projekt im Kreislehrgarten ist die Info-Hütte des Naturparks. Der neue Geschäftsführer Stefan Härtl und sein Stellvertreter Bernd Stengl erläuterten den Bau der Hütte, die in handwerklicher Kunst von einheimischen Betrieben erstellt wurde. Tafeln geben Informationen für Kinder und erläutern Naturparkprojekte. Dargestellt ist auch der neue Wanderweg "Der Findling". "Runde 200 000 Euro haben die geförderten Projekte dem Naturpark gekostet", so Härtl. Nach ihrer eigenen Vorstellung im "Hotel Meister Bär" erläuterten Stefan Härtl und Bernd Stengl ihre Ziele. Projekte und Einrichtungsmaßnahmen, die Landschaftspflege mit einem Diplom-Biologen und das Marketing sollen die drei Säulen bilden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.