Floß
10.03.2025 - 09:54 Uhr

Helmut Riedel aus Hardt beigesetzt

Helmut Riedel, ein Landwirt mit Herz und Seele aus Hardt bei Floß, ist verstorben. Voller Wehmut denkt die Gemeinde an ihn zurück – eine Würdigung seines lebensbejahenden Charakters und seiner Liebe zur Natur.

Helmut Riedel aus Hardt ist im Alter von 88 Jahren verstorben. Symbolbild: Julian Stratenschulte
Helmut Riedel aus Hardt ist im Alter von 88 Jahren verstorben.

Noch am 7. Februar konnte der Landwirt Helmut Riedel aus Hardt bei Floß seinen 88. Geburtstag feiern. Am 25. Februar hat ihn Gott der Herr zu sich heimgeholt. Im Trauergottesdienst, der durch den Posaunenchor und den kleinen Kirchenchor musikalisch und gesanglich gestaltet wurde, schilderte Pfarrer Wilfried Römischer in beeindruckender Weise die Lebensstationen des Verstorbenen. Der trauernden Witwe und den Hinterbliebenen sprach er Trost im Herrn zu. An der Osterkerze zündete der Pfarrer das Licht der Hoffnung an.

Helmut Riedel erblickte am 7. Februar 1937 in Hardt das Licht der Welt. Er verbrachte seine Kinder- und Jugendzeit im elterlichen landwirtschaftlichen Betrieb und besuchte die Flosser Volksschule. Da sein Vater im November 1944 im Zweiten Weltkrieg gefallen war, übernahm Helmut Riedel schon in jungen Jahren das landwirtschaftliche Anwesen in Hardt. Im Juli 1962 heiratete er Lisbeth Hofmann aus Döltsch. Tochter Karin und die beiden Söhne Richard und Herbert gehörten zum Familienglück. Sieben Enkel und vier Urenkelinnen mussten sich von ihm verabschieden. Als Mittelpunkt der Familie meisterte er alle Herausforderungen, die der Beruf eines Landwirts mit sich bringt. Helmut Riedel war Landwirt mit Leib und Seele. Sein Blick richtete sich stets nach vorne. Der gläubige Christ hatte in seiner Heimatkirche St.-Johannes-Baptista seinen festen Platz auf der Empore. Mit den Liedern „Jesu geht voran“ und „Euer Herz erschrecke nicht“ verabschiedeten sich der kleine Kirchenchor unter der Leitung von Kantor Andreas Kunz, der Posaunenchor unter Leitung von Wolfgang Lang sowie eine große Trauergemeinde von dem beliebten und geschätzten Bürger des Flosser Amtes. Die Urnenbeisetzung fand im evangelischen Friedhof statt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.