Floß
11.06.2025 - 15:31 Uhr

Historische Brunnen sind derzeit blühende Attraktionen

Die historischen Brunnen im Markt Floß ziehen mit ihrem Blumenschmuck jedes Jahr viele Blicke auf sich. Diese Tradition wird seit Jahrzehnten gepflegt und erfreut Einheimische und Besucher gleichermaßen – aktuell ganz besonders.

Im Herzen des 1077 Jahre alten Marktes Floß ziehen zwei historische Brunnen die Blicke auf sich. Dabei handelt es sich zum einen um den Marktbrunnen (Röhrkasten) aus dem 17. Jahrhundert mit Fratzengesicht und Marktadler, dem Flosser Wahrzeichen, sowie der nach dem Großbrand 1913 errichtete Brunnen am Luitpoldplatz. Beides sind beliebte Fotomotive, derzeit aber noch mehr als sonst, weil der Blumenschmuck in der Frühjahrssonne in voller Pracht erblüht und Einheimische wie Touristen erfreut.

Im Rahmen der städtebaulichen Maßnahmen vor über 30 Jahren legte der Markt großen Wert auf die Erhaltung dieser Brunnen. Umwälzpumpen sorgen für die Wasserversorgung der Becken. Bereits damals begann die Tradition, die Brunnen mit Blumenkästen zu schmücken.

Pflege durch engagierte Helfer

Freiwillige Helfer, meist Anlieger und Mitglieder des Oberpfälzer Waldvereins (OWV), kümmerten sich um die Pflege der Blumenkästen. Heute ist die vom Markt beauftragte Johanna Lenkeit, unterstützt von ihrer Tochter Martina, für die Pflege verantwortlich.

Der Markt Floß setzt diese Tradition fort und ist ein aktiver Förderer der Aktion „Floß blüht auf“. Mit diesem Engagement geht der Markt mit gutem Beispiel voran und trägt zur Verschönerung des Ortsbildes bei.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.