Die Marktbücherei Floß bereichert seit Jahren das kulturelle Leben am Ort, sei es durch das bunte Angebot für Kinder oder die verschiedenen Themenabende für Erwachsene. Für das Jahr 2025 hat sich das Team um Leiterin Gisela Kreisel etwas ganz Besonderes ausgedacht. Anlässlich des 75. Geburtstags der Bücherei standen bereits verschiedene Veranstaltungen auf dem Programm – angefangen mit einem kulinarischen Krimi-Abend in der Mehrzweckhalle und den Lesungen im Gut Plankenhammer und in der Kleintierhalle.
Mit Katharina Lukas aus München ist am Freitag, 19. September, eine weitere Schriftstellerin zu Gast. Die langjährige Journalistin liest in Uschis Hofcafé aus ihrem Buch „Zefix Hallelujah“, dem dritten Band ihrer Krimireihe um die trinkfeste Reporterin Gundi Starck. Damit bestätigt die gebürtige Niederbayerin ihr Faible für bayerische Flüche. Ihre anderen beiden Bücher tragen die Titel „Sacklzement“ und „Herrschaftszeiten no amoi“.
Die Geschichte spielt auf einem verlassenen Bauernhof im niederbayerischen Hintersbrunn, auf dem es angeblich spuken soll. Das behauptet Franz, doch niemand glaubt ihm das. Als seine Kindheitsfreundin Gundi Starck das Gehöft inspiziert, macht sie eine gruselige Entdeckung und bringt sich dadurch in tödliche Gefahr, zumal es noch einen mysteriösen Fremden gibt, der das Spukhaus unbedingt kaufen möchte.
Das Publikum darf sich nicht nur auf eine spannende Handlung freuen, sondern auch auf jede Menge Musik. „Dr. Will & Saschmo Bibergeil“ bringen an diesem Abend den Blues nach Bergnetsreuth.
Beginn ist um 19 Uhr, Einlass um 18 Uhr. In der Pause gibt es Häppchen. Karten im Vorverkauf können zu den Öffnungszeiten der Marktbücherei sowie im Rathaus Floß, Zimmer 1, für 7,50 Euro erworben werden. Warme Kleidung ist an diesem Abend absolut empfehlenswert, da die Lesung nicht im Innenraum, sondern im überdachten und windgeschützten Außenbereich des Cafés stattfindet. Es werden aber Heizpilze aufgestellt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.