"MUT" für Kinderkrebshilfe
Das Jubiläumsjahr in Floß nimmt auch zum Ende hin noch einmal Fahrt auf. Die "4K-Wochen" sollen besonders für alle Fans von Kunst und Kultur etwas bereit halten. Los geht es mit der ersten Veranstaltung am 5. November um 17 Uhr mit der Benefizveranstaltung „MUT – Musik & Text“ in der katholischen Kirche St. Johannes der Täufer. Zugunsten der Kinderkrebshilfe bieten Stefanie Gröger und Franka Plößner ihr Talent als Sängerinnen dar.
Comedy-Bankett
Am Freitag, 10. November, wird die Mehrzweckhalle zum vierten Mal Schauplatz des „Flosser Comedy Banketts“. Bei Speis und Trank präsentiert der Cylinder Club einige Überraschungsgäste rund um die Moderatoren Franziska Glaser und Stephan Rosner. Für 18 Euro pro Karte bei freier Platzwahl sind noch Tickets über okticket.de verfügbar.
Frauenpower aus der Oberpfalz
Ein ungewöhnliches Quartett, das gerne „kwer“ spielt, wird den Musikliebhabern am 11. November im katholischen Pfarrheim angeboten. Um 19 Uhr spielen sich die vier oberpfälzer Künstlerinnen vom „kwerTETT“ durch alle Stilrichtungen und Epochen. Karten gibt es beim Schnapperer und an der Abendkasse.
"Bayern – das beste Bundesland!"
"Bavaria First!" – so lautet das Motto des neuen Programms des Kabarettisten Wolfgang Krebs, mit dem er am 10. November in München startet. Und der Markt Floß hat die Ehre, ihn im Rahmen des Heimatfestes als nächstes begrüßen zu dürfen. Am Sonntag, 12. November, um 19 Uhr (Einlass: 17.30 Uhr) präsentiert er sich wie immer ganz allein und doch zusammen mit vielen anderen Personen, wie Edmund S., dem „Ministerpräsidenten des ehemaligen Bayern“, auf der Bühne der Flosser Mehrzweckhalle. Er zeigt, wie Edmunds Traum aussehen könnte. Wenn sich Bayern selbständig macht, um im Alleingang der Welt zu beweisen: Bavaria First! Der Kartenvorverkauf findet im Bürgerbüro des Rathauses, bei der Raiffeisenbank Floß, im Regionalladen Mutti und im Geschenkeladen "Der Schnapperer" statt. Auch online sind noch Tickets unter https://wolfgangkrebs.com verfügbar.
Lyrik im Alten Pflegschloß
Als ehemaliger Flosser, geboren 1949 am „Judenberg“, macht Manfred Mühlbauer mit seinen Texten seit 30 Jahren als Lyriker mit Auszeichnung von sich reden. Gerne erinnert er sich darin an seine Kindheit am „Nikalas“ und am „Berch“ in ruhigen und zum Nachdenken anregenden Texten. Die Lesung am Freitag, 17. November, um 19 Uhr ist kostenlos.
Gedenkmarsch
Zur Kultur und Geschichte des Ortes gehört auch der Gedenkmarsch am Vorabend des Volkstrauertags. Vereine und Teilnehmer gedenken der Opfer aller Kriege. Für den 18. November ist die Veranstaltung geplant. Nähere Informationen gibt der Markt den Vereinen in Kürze bekannt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.