Die neue Brücke über den Floßbach beim ehemaligen Feuerwehrhaus im Bereich der Unteren Bachgasse nimmt langsam Gestalt an. Mit einem Tieflader transportierte die Herstellerfirma Retro Bridge aus Mücke in Hessen am Mittwoch die drei neuen, jeweils 5,2 Tonnen schweren Teile in die Oberpfalz. Ein Autokran hievte die Stücke passgenau auf die kürzlich betonierten Widerlager. Dabei war Millimeterarbeit gefragt, die die Experten des Spezialunternehmens um Geschäftsführer Thes Trute in Kooperation mit Männern des örtlichen Bauunternehmens Gollwitzer erledigten.
Trotz der Kälte hielten immer wieder Autofahrer und Passanten an, um sich den Fortschritt der Maßnahme anzusehen. Auch Bürgermeister Robert Lindner verfolgte das Geschehen. Er informierte über das weitere Vorgehen: Als nächstes werden die Widerlager verfüllt und der Straßenbelag vor der Brücke aufgeschnitten, um die Zufahrt neu zu asphaltieren und teilweise zu pflastern. Links und rechts neben der Brücke werden außerdem Leerrohre verlegt. Diese Maßnahmen sollen bis Ende kommender Woche abgeschlossen sein, danach wird das Geländer montiert. Je nach Montage-Termin werde die Überfahrt noch eine bis zwei Wochen für den Verkehr gesperrt bleiben, sagte der Rathauschef.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.