Floß
20.12.2020 - 14:09 Uhr

Neue Urnen-Grabstätte fertig

Katholischer Friedhof hat erstmals seit 1912 sechs neue Urnen-Grabstellen bekommen. Sie können ab sofort belegt werden.

Selbst Hand angelegt und Wort gehalten hat der Flosser Steinmetzmeister Franz Schmidt bei der Gestaltung der neuen Urnen-Grabstätte im Friedhof der katholischen Kirchenstiftung. Ausgewiesen sind nun sechs Urnenplätze. Bild: le
Selbst Hand angelegt und Wort gehalten hat der Flosser Steinmetzmeister Franz Schmidt bei der Gestaltung der neuen Urnen-Grabstätte im Friedhof der katholischen Kirchenstiftung. Ausgewiesen sind nun sechs Urnenplätze.

Eine spontane Anregung des Flosser Steinmetzmeisters Franz Schmidt wurde mit der Fertigstellung der neuen Urnen-Grabstätte im katholischen Friedhof in diesen Tagen umgesetzt. Nachdem eine frühere Grabstätte an der Friedhofsmauer entlang der Kirchstraße an die Kirchenstiftung zurückgegeben wurde, reifte die Überlegung, an dieser Stelle eine erste und neue Urnen-Grabstätte zu errichten.

Pfarrer Max Früchtl hatte der Überlegung des Fachmannes gerne zugestimmt, zumal sich die Urnenbeisetzungen in den letzten Jahren häuften. Die Grabstelle hat an der Wand entlang der Kirchstraße eine sehr zentrale Lage. Teile der früheren Grabeinfassung mit Granitfeldern in der Wand konnten wieder verwendet werden. Auf den drei Granittafeln sollen künftig Marmor-Schilder mit möglichst einheitlichen Schriftbildern angebracht werden können. Die Grabstätte ist für sechs Urnen ausgerichtet.

Steinmetzmeister Franz Schmidt hat Wort gehalten und die neue Grabstätte noch in diesem Jahr fertig gestellt. Es sind nur noch geringe Verfugungsarbeiten für die in der Wand angebrachten drei Granittafeln auszuführen. Ausgebessert und erneuert soll auch noch ein Teil der beschädigten Friedhofswand werden. Die Urnen können unter den Tafeln bestattet werden. Wer Interesse an einer Urnen-Grabstätte hat, kann sich im Pfarramt unter Rufnummer 09603/770 melden.

Es ist der Weitsicht des Erbauers der katholischen Pfarrkirche St. Johannes der Täufer, dem Ehrenbürger, Geistlichem Rat und Pfarrer Jakob Raß zu danken, dass mit dem Bau von Pfarrkirche und Kirchenzentrum im Jahre 1912 gleichzeitig der neue Friedhof mit Aussegnungshalle an der heutigen Kirchstraße errichtet wurde. Noch im gleichen Jahr erfolgte die Benedizierung. Damit löste sich das seit 1818 in Floß bestehende Friedhofssimultaneum auf.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.