Dass die Pflege der Orts- und Heimatgeschichte, des Kultur- und Brauchtums, Vergängliches und Vergangenes zu den wesentlichen Aufgaben des seit 13 Jahren bestehenden Freundeskreises Plankenhammer gehört, wurde in der Mitgliederversammlung im Gasthaus „Zum Gogerer“ einmal mehr deutlich. Dreh- und Angelpunkt des Freundeskreises ist der im mittelfränkischen Herrieden wohnhafte, in Plankenhammer geborene und aufgewachsene Norbert Kresta. Seine Frau Roswitha unterstützt ihn. Sie hat sich die Fotografie als ihr Hobby angeeignet. Das hilft und trägt dazu bei, erneut in Fortsetzung der bisherigen drei Bände ein neues bebildertes Druckwerk herauszugeben. Dabei könnte über die ehemalige Porzellanfabrik Plankenhammer, frühere Flosser Geschäfte und Firmen, Gasthäuser und besondere Ereignisse nach 1945 berichtet werden. Freilich geht das alles nicht ohne die Mitwirkung der Bevölkerung.
Vorsitzender Norbert Kresta blickte auf das vergangene Jahr zurück. Zufrieden ist man mit dem Kassenbestand den Kassier Günther Stahl erstellt hat. Es gebe eine gute finanzielle Grundlage für eine mögliche Herausgabe eines weiteren Bildbands, hieß es. Die Führungsriege erhielt bei der Wahl das Vertrauen der Mitglieder. In ihren Ämtern wurden Norbert Kresta (1. Vorsitzender) und Oswald Achatz (2. Vorsitzender) bestätigt. Die Kassengeschäfte führt Günther Stahl. Roswitha Kresta ist als Schriftführerin tätig. Zum Kassenprüfer wurde Norbert Stahl bestellt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.