Trotz eines stagnierenden Automobilabsatzes weltweit meldet Nexans Autoelectric einen gestiegenen Jahresumsatz für das vergangene Jahr. Der Flosser Automobilzulieferer erwirtschaftete 636 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Freitag bekannt gab. Das seien 23 Prozent mehr als 2021. Besonders kräftig legte der Konzern im Bereich Elektromobilität zu – fast ein Viertel des Gesamtumsatzes geht auf das Konto dieses Geschäftsfeldes, heißt es. Dabei hatte auch Nexans Autoelectric mit den Folgen des Ukrainekriegs und Lieferengpässen zu kämpfen.
Der Automobilzulieferer beschäftigte 2022 weltweit 13.570 Mitarbeiter, fast 2000 mehr als noch im Jahr zuvor. Drei neue Standorte wurden in Betrieb genommen. Das Unternehmen rechnet auch mit positiven Entwicklungen für das laufende Jahr. "Der Umsatzzuwachs dürfte sich wieder im zweistelligen Prozentbereich bewegen", sagt Geschäftsführer Andreas Wolf. "Mit unseren Konzeptentwicklungen, beispielsweise für Brennstoffzellen, denken wir bereits das nächste Jahrzehnt."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.