Floß
21.04.2024 - 12:21 Uhr

OWV Floß ehrt langjährige Mitglieder

Treue und Verbundenheit zeigten die Jubilare mit dem OWV-Zweigverein Floß und Umgebung, wofür sie Urkunde und Präsent erhielten. Bild: le
Treue und Verbundenheit zeigten die Jubilare mit dem OWV-Zweigverein Floß und Umgebung, wofür sie Urkunde und Präsent erhielten.

In der Jahreshauptversammlung des Oberpfälzer Waldvereins (OWV) Floß ging Vorsitzender Markus Staschewski auf Wanderungen und Veranstaltungen des vergangenen Jahres ein. Er lobte den Einsatz von Peter Späth für die Erneuerung des Bildstocks bei Fehrsdorf sowie den Einsatz bei der Rama-dama-Aktion mit dem FCN-Fanclub, der Jugendfeuerwehr und dem Bund Naturschutz.

Erstmals erstattete Ausschussmitglied Thomas Buchner der sich freiwillig und ehrenamtlich der Jugendarbeit annimmt, einen Bericht über die Aktion der Osterhasenrallye. In Planung stehen beim Backofenfest ein kleines Kinderprogramm, die Teilnahme am Sommerferienprogramm des Marktes, eine Herbst- und Winteraktion sowie eine Veranstaltung mit der Jugendgruppe aus Plech. Einverstanden waren die Mitglieder mit der Satzungsänderung, die bisherige Wahldauer von zwei Jahren für Vorstand und Ausschuss auf drei Jahre ab dem Vereinsjahr 2025 festzulegen. Grußworte gab es durch Bürgermeister Robert Lindner und Heimatpfleger Fred Lehner.

Im Mittelpunkt der Versammlung standen Ehrungen langjähriger Mitglieder. Diese nahmen Staschewski, Stellvertreterin Renate Staschewski und Schriftführer Manfred vor. 15 Jahre: Manfred Bäuml, Manfred Bock, Renate Bock, Josef Ebnet, Anton Frauenreuther, Marcus Fritsch, Rainer Fritsch, Neziha Fritsch, Peter Holland, Richard Kraus, Christian Kurz, Renate Kurz, Willy Meierhöfer, Monika Meierhöfer, Reinhold Meierhöfer, Birgit Meißner, Erich Meißner, Wolfgang Plödt, Erika Reber, Karlheinz Reil, Herbert Riebl, Christine Riebl, Jochen Rieder, Martin Schaller, Max Scherm, Karl Tabert, Alexandra Troppmann und Heidi Witzl.

40 Jahre: Rainer Bär, Franz Bayer, Rainer Bergler, Josef Birkner, Dr. Nikolaus Globisch, Anton Gmeiner, Erna Gmeiner, Karl Gollwitzer, Manfred Götz, Lothar Kandler, Hans Kreiner, Bernhard Lehner, Werner Lehner, Heinz Lindner, Karlheinz Lindner, Berta Meier, Wolfgang Meierhöfer, Willy Meierhöfer, Ingrid Nasser, Karl Nasser, Hans Neuber, Betty Pflaum, Hans Pflaum, Walter Pröls, Heinrich Riebel, Manfred Riedel, Peter Ruckdäschel, Horst Sommer, Christine Stahl, Alfons Stahl, Heidi Stahl, Josef Stangl, Gerhard Stich, Monika Stich, Werner Stich, Hilde Weig und Alfred Wittmann. 50 Jahre: Sophie Dollhopf, Ingrid Höllerer, Rudolf Lindner und Johann Plödt.

Im Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen sprach Staschewski die Radwanderung am 28. April durch den Landkreis, die Blumentombola am 12. Mai, die Johannisfeier am 21. Juni, das Backofenfest am 3. August und langfristig die Planungen zur 100-Jahr-Feier im Jahre 2026 an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.