Wenn von Vorbildern im ehrenamtlichen Dienst, in der Öffentlichkeitsarbeit und von beispielhaften Bürgern im Markt die Rede ist, dann reihte sich der frühere Verwaltungsangestellte und OWV-Schatzmeister Bernd Meier ganz vorne mit ein. Sein Tod am 7. August 2020 versetzte den OWV, die Flosser Vereine und Bevölkerung in Trauer.
Meier hatte sich seiner Flosser Geburts- und Heimatgemeinde ganz verschrieben. Über 35 Jahre war er Mitglied des Marktrats. Mehr als 43 Jahre verwaltete er als Schatzmeister beim OWV die Kasse. Auch beim SV und beim AWO-Ortsverband wurden ihm jahrzehntelang die Kassengeschäfte anvertraut. Gerne nahm sich der Flosser Zeit für Heimatwanderungen, Mitorganisation von Veranstaltungen und Zusammenkünfte in den Vereinen für die er auch Mitverantwortung im ehrenamtlichen Engagement trug.
Das ehrende Andenken an dem herausragenden Heimatfreund und Flosser drückte jetzt der OWV durch Aufstellung eines Ruhebankerls aus. Es hat jetzt seinen festen Platz am Wirtschafts- und Wanderweg von Boxdorf nach Ritzlersreuth in der Waldabteilung Nähe Ritzlersreuth gefunden. Genau dort, wo Bernd Meier immer wieder vorbeikam, wenn er im Naturschutzgebiet „Doost“ Ruhe und Erholung suchte. Aus dem Bankerl ist nun eine Sitzgruppe mit zwei Bänken und einem Tisch geworden. Das Holz lieferte Werner Fritsch kostenlos. Die Firma Solarreinigung Christian Fritsch und Martin Schaller legten ebenfalls Hand an. Thomas Buchner hatte fachmännisch mitgeholfen. Manfred Wiedermann vom Bund Naturschutz hat die Biotopfläche als Stellplatz bereitgestellt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.