Floß
24.05.2024 - 14:29 Uhr

Rosa Spickenreuther in Floß beigesetzt

Mit 94 Jahren schloss die Flosserin Rosa Spickenreuther, geborene Kreuzer, die Augen für immer. Geboren und aufgewachsen war die ehemalige Näherin im benachbarten Altenhammer.

Rosa Spickenreuther, geborene Kreuzer, starb im Alter von 94 Jahren in Floß. Symbolbild: Julian Stratenschulte/dpa
Rosa Spickenreuther, geborene Kreuzer, starb im Alter von 94 Jahren in Floß.

Im Seniorenheim „Am Reiserwinkel“ verbrachte Rosa Spickenreuther, geborene Kreuzer, den Lebensabend. Tochter Christa umsorgte sie täglich. Noch vor wenigen Tagen sah man beide auf dem Bocklradweg bei der Spazierfahrt mit dem Rollstuhl. Umso überraschender kam der Tod der 94-Jährigen. Ehemann Josef, mit dem sie seit 1950 verheiratet war, war ihr bereits 2011 vorausgegangen. So lange sie konnte, war ihr Zuhause die Gartenarbeit ein großes Anliegen. Tag für Tag hegte und pflegte sie Blumen, Stauden und Rasen.

Die am 6. Oktober 1929 geborene Altenhammerin wuchs mit drei Geschwistern auf, ging in Flossenbürg in die Schule. Bei der früheren Kleiderfabrik Georg Riebl OHG in Floß arbeitete sie als Näherin bis zum Ausscheiden aus dem Berufsleben vor über dreißig Jahren. Sie war der Mittelpunkt der Familie. Floß war ihre feste zweite Heimat. Sie war Mitglied des katholischen Frauenbundes, der ihr mit der Standarte das letzte Geleit gab.

Im Trauergottesdienst am Freitag in der katholischen Pfarrkirche St. Johannes der Täufer sprach Pfarrer Max Früchtl den Hinterbliebenen Trost im Herrn zu. Die musikalische Gestaltung der Trauerfeier übernahmen Hans Fröhlich (Orgel) und Brigitte Beer (Gesang) mit den Liedern „Alles hat seine Zeit“, „Deine Gnade“ und „Mögen Engel dich begleiten“. Im katholischen Friedhof erfolgte die Urnenbeisetzung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.