Floß
31.07.2023 - 16:14 Uhr

Rund 140 Kinder wollen den Kasperl im Flosser Kreislehrgarten sehen

Schöner hätte der Auftakt in die Ferien für die Flosser Kinder nicht sein können. Längst ist es zur Tradition geworden, dass Hermanns Kasperltheater aus Edeldorf zum Auftakt des Kinderferienprogramms in den Kreislehrgarten nach Floß kommt. Für Spielleiter Hermann Papacek einer der idealen Spielorte. Seit mehr als 21 Jahren unterstützt Papacek mit seinen Aufführungen die Aktion „Lichtblicke“ von Oberpfalz-Medien.

Als Veranstalter präsentiert sich der Obst- und Gartenbauverein Floß und Umgebung. Das Team um Vorsitzende Rita Rosner und Nicole Venzl von den Flosser Gartenkrähen hatte wieder alles vorbereitet. Gekommen waren mehr als 140 Kinder mit ihren Eltern, Großeltern und Angehörigen. Sie wollten unbedingt das Stück „Kasperl und die Umwelthexe Dorothea“ erleben. Rabe Peppino hatte die Mädchen und Buben mit seinem „Seid ihr alle da“ herzlich begrüßt. Für den Spielleiter und seinen Helfer Hermann Helgert ein prima Startschuss. Zum Inhalt des Stücks: In Kasperlhausen gibt es zu viel Müll, daher ernennt König Immergut die gute Hexe Dorothea zur Umwelthexe. Als Kasperl einen auf dem Marktplatz abgelegten Abfallsack findet und wissen will, was sich darin verbirgt, kommt zufällig Wachtmeister Dimpflmoser vorbei – und Kasperl gerät in den Verdacht, ein Müllsünder zu sein.

Welche Idee er schließlich hat, ob auch die Kinder ihm helfen können, das zeigte sich zum guten Schluss. Die Erwachsenen genossen derweil im weiten Rund des blühenden Kreislehrgartens Kaffee und Kuchen. Natürlich war ein langer und lauter Beifall der kleinen und großen Zuschauer das Dankeschön für die beiden Puppenspieler.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.