Selbst wenn die Oberpfälzer als große Kartoffelesser bekannt sind, gab es etliche
neue Rezepte, die Brandl servierte. Es gab Kartoffelaufstriche, Kartoffelpizza, verschiedene Salate oder auch Kartoffelplätzchen. Mal war di4e Kartoffel rot, mal gelb, mal blau. Die Gerichte wurden allesamt gemeinsam zubereitet. Die Frauen schnippelten und schälten um die Wette. An herbstlich gedeckten Tischen wurde schließlich alles.
Zutaten für vier Personen: 1,5 kg festkochende Kartoffeln, Meersalz, 2 rote Zwiebeln, 1/2 Bund glatte Petersilie 1/2 Bund Dill, 200 Gramm Radieschen, 100 ml Rapsöl, 2 Esslöffel Weißweinessig, 250 ml Hafermilch, 1 1/2 Teelöffel Guarkern-Mehl, weißer Pfeffer, 300 Gramm Gewürzgurke.
Zubereitung: Kartoffeln zirka 25 Minuten in Salzwasser kochen; sie sollten danach noch leicht fest sein. Heiß pellen, in Scheiben schneiden und abkühlen lassen. Inzwischen Zwiebel schälen, halbieren und in feine Ringe schneiden. Dill und Petersilie waschen und fein hacken, Radieschen waschen, putzen und in feine Scheiben schneiden. Rapsöl, Weißweinessig und Guarkernmehl mit einem Pürierstab etwa drei Minuten zu einer glatten Mayonnaise verrühren. Mit Meersalz und weißem Pfeffer abschmecken. Gewürzgurken in feine Scheiben schneiden. Sämtliche Zutaten in einer Schüssel vorsichtig mischen und zwei Stunden durchziehen lassen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.