Backofenfest, Bürgerfest und Flosser Kirwa waren für Braumeister Ludwig Koch, den Chef des Brauhauses Floß, Ansporn für Stammgäste, Freunde und neue Besucher ein weiteres Fest in Floss zu organisieren: Das 1. Flosser Brauereifest am ersten Septemberwochenende. Als Festplatz hatte er die Flächen rund um das Brauereigebäude in der Oberen Bachgasse und der Graf-Gebhardt-Straße ausgewiesen. Der Markt machte mit und war mit der Straßensperrung für den Durchfahrtsverkehr in der Graf-Gebhardt-Straße einverstanden. Tische und Bänke wurden auch in der Oberen Bachgasse neben dem Brauhaus aufgestellt. Ein gemütlicher Festplatz.
„ Kummts vabei!" So einfach und schlicht lautete der Werbespruch auf Facebook und Plakaten. Start war um 10.30 Uhr mit einem Frühschoppen, der bis 15.30 dauerte. Prächtig spielten die Hulzstoussboum auf. Bier vom Fass schmeckte mit Weißwürsten und Brezen vorzüglich. Am Mittag gab es Spanferkel. Den Nachmittag konnte man gemütlich mit der Familie bei Kaffee und Kuchen verbringen. Geöffnet hatte Sinnesfreund Thomas Stetter seine Whiskybar, die ständig besetzt und überaus anziehungskräftig war. Am Abend bereicherten Steaks und Bratwürsten das kulinarische Angebot. Gegen 20 Uhr wurde der Zapfhahn abgedreht. Braumeister Ludwig Koch war voll des Lobes über den nicht erwarteten Zuspruch.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.