Die Ehefrau des früheren Zweiten Bürgermeisters von Floß, Willi Meyer, Edeltraud "Traudl" Meyer, ist überraschend am 31. Mai verstorben. Nur kurze Zeit lebte sie zuvor im Seniorenwohnheim „Am Reiserwinkel“.
Edeltraud Meyer kam am 8. August 1938 in Karlsbad zur Welt und kam nach der Vertreibung nach Weiden. Von einer katholischen Nonne betreut, empfing sie als evangelisch Getaufte die Kommunion. Die gelernte Schneiderin heiratete am 5. Oktober 1962 den Flosser Fernmeldetechniker Willi Meyer. Sie haben die Söhne Martin und Bernd sowie Tochter Gabi. Im eigenen Heim in der Schulstraße fand die Familie seit 1966/1967 ihr festes Zuhause.
Wenn Traudl auch später größere Probleme mit ihrer Gesundheit hatte, zu keiner Zeit verlor sie ihren Lebensmut. Sie war gerne in der Gesellschaft der Vereine, etwa bei der AWO und brachte viel Verständnis für die Verpflichtungen ihres Mannes Willi auf.
Im Trauergottesdienst in der evangelischen Kirche St. Johannes Baptista schilderte Pfarrer Wilfried Römischer die Lebensstationen der Verstorbenen. Die musikalische und gesangliche Gestaltung übernahmen Kantor Andreas Kunz und der kleine Kirchenchor. Im evangelischen Friedhof fand unter großer Anteilnahme der Bevölkerung die Urnenbeisetzung statt. Dort erklang das Trompetensolo „Näher mein Gott zu dir“.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.