Floß
23.07.2023 - 13:39 Uhr

Vermutlich letzte Entlassfeier der Grund- und Mittelschule Floß

Die Grund- und Mittelschule Floß verabschiedet 16 Absolventen, die ihre Abschlusszeugnisse in einer würdigen Feier erhalten. Bild: le
Die Grund- und Mittelschule Floß verabschiedet 16 Absolventen, die ihre Abschlusszeugnisse in einer würdigen Feier erhalten.

Alles spricht dafür, dass es wohl die letzte Entlassfeier in der Grund- und Mittelschule gewesen sein wird. Jedenfalls steht bislang noch nicht fest, ob ab dem neuen Schuljahr 2023/2024 im Bildungszentrum des Marktes weiter eine Mittelschule gebildet werden kann. Unter diesem Eindruck stand auch die Feier der Mittelschüler mit Klassenlehrer Martin Schaller am Freitag in der Aula der Schule.

Der eindrucksvollen festlichen Stunde ging eine ökumenische Andacht mit den beiden Ortsgeistlichen, Pfarrer Max Früchtl und Pfarrer Wilfried Römischer sowie Religionslehrerin Kerstin Wallmeyer voraus. Die musikalische Begleitung lag in Händen von Pfarrer Römischer (Gitarre). Klassenlehrer Martin Schaller rief den Schülern mit dem „Buch des Lebens“ zu, stark und mutig für die kommende, nicht einfache Zeit zu sein. Ab heute müssten die Einträge in diesem Buch neu geschrieben werden. Es soll sich das erfüllen, was man sich vorstelle. Die Fürbitten wurden ebenfalls von den Schülern vorgetragen. Beide Geistliche gaben bei ihrem Segen die Symbole des liebenden Herzens, des Ankers als festen Halt und das Kreuz für ein starkes Gottvertrauen mit auf den Weg.

Bürgermeister Robert Lindner meinte, dass nun die Welt für jeden offen stehe. Er plädierte für den Einstieg in einem Handwerksberuf, der nötiger denn je sei und für das weitere Leben eine große Chance bedeute. Elternsprecherin Eva Wittmann dankte mit Präsente Sonja Ullamann und Martin Schaller als begleitende Lehrer in den letzten drei Jahren für ihre sehr gezielte Bildungsarbeit.

Ausdauer, Leistungsbereitschaft und Durchhaltevermögen sprach Rektor Herbert Kraus an. Zu den Schülern gewandt sagte Kraus: „Bleibe zuversichtlich“. Dabei zitierte er den römischen Philosophen Seneca „Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir." Höhepunkt war die Überreichung der Abschlusszeugnisse durch Klassenlehrer, Schulleiter, Bürgermeister und den Ortsgeistlichen. Als Klassenbeste wurden Thea Kraus und Lucas Weber aus Floß und Vanessa Gruber aus Flossenbürg besonders geehrt. Der Elternbeirat hatte für eine anschließende Feier in der Aula alles bestens vorbereitet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.