Floß
19.03.2024 - 08:49 Uhr

Viele Glückwünsche für die Hardtheimerin Sophie Stich

Sophie Stich feierte am 18. März den 95. Geburtstag. Zum Runden gratulierten nicht nur Bürgermeister Robert Lindner der fitten Seniorin.

Den 95. Geburtstag feierte am 18. März Sophie Stich aus Hardtheim. Von links: Bürgermeister Robert Lindner, Pfarrer Max Früchtl, Sophie Stich, Urenkelin Helena und Tochter Rosita. Bild: le
Den 95. Geburtstag feierte am 18. März Sophie Stich aus Hardtheim. Von links: Bürgermeister Robert Lindner, Pfarrer Max Früchtl, Sophie Stich, Urenkelin Helena und Tochter Rosita.

Wenn das Frühjahr und der Sommer kommen, dann ist Sophie Stich sie in ihrem Garten zu sehen. Dort arbeitet sie mit größter Sorgfalt, hegt und pflegt Gemüse, Pflanzen und Blumen. Dass sie am 18. März bei erstaunlicher Gesundheit ihren 95. Geburtstag im Kreis ihr Lieben feiern konnte, sieht man ihr nicht an. In den Kreis der Gratulanten reihten sich Pfarrer Max Früchtl für die katholische Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer und Bürgermeister Robert Lindner für den Markt sowie Werner Lehner vom AWO-Ortsverein ein und für den Bayern-Fanclub Floß, wo sie das älteste Mitglied ist, kam stellvertretend Marianne Stadler.

Sophie Stich, geborene Lebegern, ist am 18. März 1929 in Hardtheim geboren, mit ihren fünf Geschwistern, die alle schon verstorben sind, aufgewachsen, besuchte die Flosser Volksschule und lernte Verkäuferin bei der früheren Weka in Weiden. Später arbeitete sie bei der Flosser Firma Karl Schöffel und im Kabel- und Metallwerk Floß. 1954 heiratete sie den Steinmetz Erich Stich aus Floß. Das große Familienglück ist Tochter Rosita. Das Ehepaar Stich errichtete in Hardtheim ein Eigenheim sowie die Barbara-Kapelle. Der Aufbau eines eigenen Steinmetzbetriebes in Hardtheim, den Schwiegersohn Franz Schmidt übernahm, war ihr ebenso ein Anliegen. Enkelin Nadja ist der ganze Stolz von Sophie Stich. Der Tod ihres Mannes Erich 2015 war für sie ein schwerer Schicksalsschlag. Viel Freude hat die Jubilarin mit ihren beiden Urenkeln Helena und Elisa. Liebevoll umsorgt wird sie durch Tochter Rosita und Schwiegersohn Franz.

So lange es ihr möglich war, gehörte Sophie Stich zu den Stammbesucherinnen der Monatstreffen des Seniorenkreises der Arbeiterwohlfahrt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.