Der „Findling“ nahe Floß ist nicht einfach nur ein Wanderweg. Die namensgebenden Granitsteine laden auch zur Besinnung ein. Mit dem Smartphone wird der "Findling" zum Glaubensweg.
Die in Wildenau (Gemeinde Plößberg) lebende Susi Bittner ist bekennende Christin und aktives Mitglied der Go-Church-Pfingstgemeinschaft. Bittners Gedanke – „Wie können wir an Ostern Gott näher bringen?“ – wurde bereits vor zwei Jahren mit einem virtuellen Glaubensweg umgesetzt. Anlass dafür war die Corona-Pandemie, die es an Ostern 2020 nicht zuließ, die gewohnten Gottesdienste zu feiern. Der Anstoß für einen Jesus-Weg, den Bittner vor zwei Jahren im Skulpturenweg bei Ilsenbach dann auch in die Tat umsetzte, kam von Ina Röttger, die mit Pastor Gerhard Röttger die "Go-Church"-Gemeinde leitet.
„Eigentlich sollte die Osteridee ‚virtueller Glaubensweg‘ 2021 fortgeführt werden“, betont Bittner. „Die Pandemie machte mir aber einen dicken Strich durch die fast fertige Rechnung“, bedauert sie. Nun hat sie am Besinnungs- und Wanderweg "Der Findling" bei Floß einen virtuellen Glaubensweg errichtet. Noch bis zum Ende der Osterferien sollten die "Findling"-Wanderer das Smartphone in greifbarer Nähe haben. Mit den Geräten könne man – so Bitter – die blauen und roten QR-Codes, je nach Farbe zugeschnitten auf die jeweiligen Altersgruppen, auslesen. Dank der modernen Technik werde die Wanderung entlang der Granit-Findlinge zu einem österlichen Dialog mit dem dreifaltigen Gott.
Unterstützt wurde Bittner von ihrem Sohn Raphael. Er hat die Codes aufbereitet und an den jeweiligen Stationen angebracht. Zudem stand Bittner in engem Kontakt mit dem Flosser Bürgermeister Robert Lindner. Die zwölf Themenstationen laden dabei zur Inspiration ein. Für die rund acht Kilometer lange Wegstrecke, sollte man – falls man sie komplett abarbeiten möchte - mindestens dreieinhalb Stunden Zeit nehmen. Parkmöglichkeiten befinden sich in der Nähe des Kreislehrgartens. Näheres unter: www.der-findling.de
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.