Das erste Mal fand ein Mut-Benefizkonzert in Flossenbürg in der katholischen Kirche St. Pankratius statt, teilt der Förderverein mit. Pfarrer Georg Gierl dankte für den zahlreichen Besuch. Auch Schirmherr, Bürgermeister Thomas Meiler, freute sich, dass dieses kulturelle Angebot das erste Mal auch in Flossenbürg stattfindet. Danach folgte ein Programm von Sängerin Bettina Mildner aus bekannten Balladen wie "Ave Maria" von Beyonce oder "How great thou art" von Carrie Underwood bis hin zu deutschsprachigen Liedern wie "Bergwerk" von Rainhard Fendrich oder "Wunder" von Tschentig" und anderen Interpreten wie "Rose" von Bette Middler. Der leidenschaftliche Gesang kam bei den Gästen sehr gut an.
Dazwischen präsentierte Mut-Initiator Wolfgang Göldner nachdenkliche und verschiedene Liedtexte. Der deutsche Text des Lieds "That’s What Friends Are For" (Wenn man Freunde hat), war speziell für die Helfer vor Ort gedacht. Denn die Spenden der Veranstaltung von insgesamt 1130 Euro kamen der Ortsgruppe zugute. Im über einstündigen Musiknachmittag waren Werke unterschiedlicher Komponisten zu hören, die bei den Zuhörern ankam, was durch den abschließenden Beifall und Dankesworte vom Vertreter der Helfer vor Ort, Elia Stahl, zum Ausdruck kam. Natürlich durfte eine Zugabe nicht fehlen und beim Abschlusslied "Möge die Straße" sangen die Gäste den Refrain lautstark mit.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.