Konkret geht es darum, Familien mit Kindern anonym zu unterstützen. Eine Voraussetzung gibt es: Die Engel helfen bei schmalem Geldbeutel. Finanziellen Nachschub für die Aktion gab es durch Spendenboxen in den örtlichen Geschäften. Die Engel freuten sich über 1260 weitere Euro. Stattliche 650 Euro davon kamen von Thomas Egner. Der Betrag blieb bei einem Treffen bei seinem Anwesen in der Birkenstraße übrig. Haus und Garten entwickelten sich aufgrund der weihnachtlichen Festbeleuchtung zum Besuchermagneten: „Ich will das Geld nicht behalten. In Geschenken für die Kinder ist es gut angelegt.“ Die Anwohner am Vogelherd steuerten 110 Euro aus einem Straßenfest bei. 200 Euro blieben beim Martinszug des Kindergartens übrig. Die Arbeiterwohlfahrt unterstützte die Aktion mit 300 Euro.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.