Keine Einwände gab es am Donnerstag in „Murphys Pilsstube“ gegen das von Franz Kramlinger verlesene Jahresprotokoll und den von Eduard Malzer verfassten Kassenbericht. Es war seine letzte Finanzübersicht. Malzer, der seit der Gründung im Jahr 1973 das Amt des Kassiers ausübte, will etwas kürzer treten. Als Nachfolger kümmert sich nun Matthias Frischholz um die Geldgeschäfte.
Reibungslos schloss dritter Bürgermeister Peter Gruber den kompletten Wahlgang ab. An der Spitze bleibt Bernhard Neumann. Keinen Wechsel gab es genauso für das Amt des Technischen Leiters. Manfred Bock kümmert sich darum. Hinzu kommt als Schriftführer Franz Kramlinger. Komplettiert wird das Team durch Alois Hanke, Manfred Sander, Andrea Hirmer, Jürgen Riebl, Waltraud Malzer und Sebastian Janker.
Der Blick zurück und die Vorschau auf die kommenden Monate fielen ähnlich aus. Neumann erläuterte Hintergründe: „Reiseberichte waren und sind wichtiger Bestandteil unseres Programms und tragen zu einem guten Besuch der monatlichen Treffen bei.“ Der Bogen spannt sich von der Rhön über einen Frühlingsspaziergang auf der Leinwand bis hin nach Venedig. Die nächste Zusammenkunft steht am 14. Februar bevor. Angekündigt sind Impressionen aus Madeira.
Fachliche Aspekte rücken bei Exkursionen in den Blickpunkt. Heuer wollen sich die Fotografen zwei Tage mit der Kamera in Bamberg umsehen. Hinzu kommen Workshops, zu denen Manfred Bock, Mitinhaber von Fotofrey in Amberg, einlädt. Fortsetzen werden sich die Angebote für gesellige Aktionen. 2018 gehörte unter anderem ein Sommerfest dazu. In Kürze kümmert sich Andrea Hirmer um einen kurzweiligen Abend in der Brennerei Kriechenbauer in Störnstein.
Glückwünsche galten bei der Jahreshauptversammlung den erfolgreichsten Teilnehmern der aktuellen Klubmeisterschaft, Markus Müller, Herta Schell und Franz Kramlinger. 2018 feierten die Fotografen das 45-jährige Bestehen des Vereins. Die Gedanken schweiften an diesem Tag zurück. Neumann fasste sie zusammen: „In den vergangenen Jahrzehnten gab es für die weit mehr als 100 Mitglieder viele herausragende Ereignisse. Der Fotoklub soll aber auch eine gute Zukunft haben. Dafür werden wir uns gemeinsam engagieren.“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.