Flossenbürg
03.07.2024 - 10:19 Uhr

Fotoklub Flossenbürg auf dem Holzweg in Westböhmen unterwegs

Im Nachbarland Tschechien sah sich eine Gruppe aus dem Fotoklub um. Eine Station der zweitägigen Tour war das Kloster Tepl. Die Gebäude und insbesondere die Kirche beeindruckten. Bild: nm/exb
Im Nachbarland Tschechien sah sich eine Gruppe aus dem Fotoklub um. Eine Station der zweitägigen Tour war das Kloster Tepl. Die Gebäude und insbesondere die Kirche beeindruckten.

Zwei Tage sah sich der Fotoklub in Tschechien um. Das Naturschutzgebiet Soos, die Stadt Loket, die Klosteranlage Tepl und die Felsenkeller in Codova Plana faszinierten die 13-köpfige Gruppe. Für die Kameras gab es kaum eine Pause. Das Programm für Samstag und Sonntag beinhaltete für die in Westböhmen gelegenen Ziele eine Motivauswahl, die keine Wünsche offenließ. Sorgfältig vorbereitet hatten die abwechslungsreiche Tour Waltraud und Eduard Malzer, sowie Jürgen und Christine Riebl.

Zum Auftakt spazierten die Hobbyfotografen auf einem Weg aus Holzbohlen durch das Sooser Moor. Nächste Station war Tepl, früher hieß es Elbogen. Das kleine Städtchen imponierte mit seinem Marktplatz, mit der über dem Ort thronenden Burg oder auch durch die fast rundum von der Eger eingeschlossene Lage. Weiter ging es am nächsten Tag zur Klosteranlage Tepl mit der prunkvoll ausgestatteten Stiftskirche und der Bibliothek. Die Einkehr in den Felsenkellern von Codova Plana beendete die Kurzreise.

Weiter geht es beim Fotoklub erneut mit einer spannenden Veranstaltung Herta und Josef Schell zeigen am Donnerstag, 11. Juli, den Makrovortrag „Wunderwelten der kleinen Kreaturen“ und eine weitere Serie. Auch Nichtmitglieder dürfen um 20 Uhr in „Murphys Pilsstube“ kommen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.