Flossenbürg
01.02.2022 - 10:14 Uhr

Glücksschokolade für Flossenbürger Olympioniken

Es hat Tradition, dass Flossenbürgs Top-Kombinierer Eric Frenzel vor dem Start zu Olympischen Winterspielen im Rathaus vorbeischaut. Diesmal hat er seinen Kollegen Terence Weber mitgebracht. Für beide gab es körbeweise gute Wünsche.

Der Abstand bleibt gewahrt, stellvertretend für den ganzen Ort verabschiedet Bürgermeister Thomas Meiler (Mitte) die Flossenbürger Topkombinierer Eric Frenzel (links) und Terence Weber (rechts) zu den olympischen Winterspielen in Peking. Bild: Frauenreuther, Margit [fmt]
Der Abstand bleibt gewahrt, stellvertretend für den ganzen Ort verabschiedet Bürgermeister Thomas Meiler (Mitte) die Flossenbürger Topkombinierer Eric Frenzel (links) und Terence Weber (rechts) zu den olympischen Winterspielen in Peking.

Mit einem Korb voll guter Wünsche, Obst und Glücksschokolade hat Bürgermeister Thomas Meiler die Flossenbürger Kombinierer Eric Frenzel und Terence Weber zu den Olympischen Winterspielen in Peking verabschiedet. Die beiden Top-Athleten aus Geyer im Erzgebirge haben ihre Heimat im oberpfälzischen Flossenbürg gefunden. Ihre Wettkampfvorbereitungen in Flossenbürg sind abgeschlossen. Vor ihrer Abfahrt zum letzten Weltcup vor Olympia in Seefeld machten Frenzel und Weber noch einen Abstecher ins Rathaus.

Bürgermeister Meiler weiß, dass die olympischen Einsätze der beiden Spitzensportler nicht nur vom Flossenbürger Fanclub verfolgt werden. „Der ganze Ort fiebert mit, an den drei Wettkampftagen wird es auf den Flossenbürger Straßen ruhig zugehen, weil viele eure Wettkämpfe vor dem Fernseher verfolgen und euch entsprechend anfeuern werden.“

Der Wettkampfkalender listet den Einzelwettbewerb von der Normalschanze am 9. Februar, von der Großschanze am 15. Februar und den 4-er Teamwettkampf am 17. Februar auf. Nach deutscher Zeit finden die Sprungwettbewerbe jeweils um 9 Uhr und der Langlauf um 12 Uhr statt. Frenzel startet zum vierten Mal bei Olympia. Drei Gold-, eine Silber- und zwei Bronzemedaillen hat er schon in seiner Sammlung. Eine weitere Medaille möchte er gerne hinzufügen. Terence Weber gibt sein Olympiadebut.

Weber zeigt sich zuversichtlich. „Die Form ist gut, wir sind fit, jetzt ist es wichtig, gesund zu bleiben.“ Beide Topsportler haben ihr Training gemeinsam auf dieses Großereignet hin ausgerichtet. Nach dem Weltcup in Seefeld haben sie dort mit dem DSV-Team ihr Abschlusstraining absolviert und sich dann direkt zum Abflug nach Peking aufgemacht.

Die Wettkämpfe finden im Skizentrum Kuyangshu in Zhangjiakou, rund 180 Kilometer von Peking entfernt, statt. Hier ist alles neu. Frenzel weiß, „die Olympiaschanze kennt keiner von uns, jeder muss sich auf die dortigen Bedingungen erst einmal einstellen“. Frenzel und Weber sind sich einig: In Peking zählt nicht nur der olympische Gedanke des Dabeiseins, sie haben sich das Ziel gesetzt, eine Medaille mit nach Hause zu bringen. „Flossenbürg wird euch nach eurer Rückkehr einen würdigen Empfang bereiten“ kündigt Meiler zum Abschied an.

Johannisthal bei Windischeschenbach21.01.2022
Service:

Wettkampftage für Frenzel und Weber

  • Der Wettkampfkalender listet den Einzelwettbewerb der Kombinierer auf:
  • von der Normalschanze am 9. Februar,
  • von der Großschanze am 15. Februar
  • 4-er Teamwettkampf am 17. Februar
  • Nach deutscher Zeit finden die Sprungwettbewerbe jeweils um 9 Uhr und der Langlauf um 12 Uhr statt
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.