„Es war ein großer Wunsch von meiner verstorbenen Frau Paula und mir, dass der Burschenverein Flossenbürg unseren Krauthobel geschenkt bekommt“, sagte der ehemalige Krautbauer Josef Lang aus Altenparkstein bei Kirchendemenreuth. Bei Bier und Brotzeit nahm der Burschenverein den Hobel in Empfang und dankte mit einem Krug und dem Burschenvereins T-Shirt für die jahrelange Unterstützung beim Kraut hobeln. Auch dieses Jahr wird der Lang-Sepp beim Krauteinstampfen der Chef am Hobel sein, nur nicht mehr in Altenparkstein, sondern in Flossenbürg. Somit kann die Tradition mit dem selbstgemachten Sauerkraut kostengünstig weitergehen, so der Vorsitzende des Burschenvereins, Fabian Gruber. Der Krauthobel hat sein neues zu Hause am St.-Ötzner-Hof bekommen, wo er bis zur Krautsaison gelagert werden darf. Der Burschenverein dankt diesbezüglich h herzlich Familie Schwanitz, die die Räumlichkeiten für die Lagerung des Hobels zur Verfügung stellt. Um den Transport des Hobels von Altenparkstein nach St. Ötzen kümmerte sich Michael Raab.
Flossenbürg
27.05.2022 - 11:04 Uhr
Josef Lang schenkt Flossenbürger Burschenverein seinen Krauthobel
von Autor CRO
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.